Der Ausbau macht Fortschritte
Autor: Sonny Adam
Untersteinach, Freitag, 01. August 2014
Bis Dezember möchten die Mitglieder der Schützengesellschaft Untersteinach das neue Domizil nutzen können.
Bei den Schützen in Untersteinach tut sich etwas. In Rekordzeit haben die Handwerker den Rohbau hochgezogen. Jetzt erfolgt der Innenausbau. Während Jan Susanka die Elektroleitungen verlegt, werkeln auch Mark Trapper und Alexander Schuberth im Außenbereich.
Die beiden schneiden Faserzementplatten zu, passen sie ein und montieren sie auf eine Holzständerkonstruktion. "Vorne sind die Platten hellgrau, im hinteren Bereich verwenden wir anthrazitfarbene", erklärt Mark Trapper. Dadurch soll das neue Schützenhaus, das exakt auf der alten Bodenplatte des abgebrannten Gebäudes entsteht, optisch eine Aufwertung erfahren.
Der Winter, der keiner war
"Es ist wirklich ärgerlich, dass wir nicht früher angefangen haben. Wenn wir gewusst hätten, dass der Winter in diesem Jahr keiner ist, wären wir jetzt schon weiter", sagt Inge Winkler, die Vorsitzende der Schützen. Doch tatsächlich geht der Bau mit Riesen-Schritten voran.
Derzeit werden die Elektroleitungen verlegt. Die Vorbereitungen für die Fußbodenheizung werden getätigt. Dann müssen noch Putzarbeiten im Innenbereich und natürlich die Estricharbeiten erledigt werden. "Wenn der Estrich reinkommt, kann man die Baustelle sechs Wochen nicht betreten", erklärt Winkler.
Zwölf Schießstände
Kernstück im neuen Domizil ist der Schießstand. Er wird mit zwölf elektronischen Schießständen ausgestattet. Außerdem bekommt das Schützenhaus einen Aufenthaltsraum, einen kleineren Raum, ein Schützenmeisterzimmer. Und auch mit einem Fitnessraum und mit einem Abstellraum ist das Schützenhaus ausgestattet. Außerdem gibt es noch Abstell- und Lagerräume, eine Umkleide - für Damen und für Herren, wie es Vorschrift ist.
"Es muss noch viel gemacht werden", kennt Inge Winkler das Dilemma. "Aber mein Traum wäre es, wenn wir den Jahresabschluss schon in unserem neuen Schützenhaus feiern könnten. Es muss ja noch nicht alles perfekt sein. Schauen wir mal - das wäre im Dezember", sagt die Vorsitzende.
Schützenfest am 24. August
Die Schützen feiern aber auch während der Bauarbeiten. So laden die Untersteinacher Schützen am 24. August zum Schützenfest in den Gemeindesaal. Es gibt Bratwürste, Kaffee und Kuchen - sagt Inge Winkler und hofft, dass viele Untersteinacher kommen. Denn natürlich brauchen die Schützen noch ein paar Einnahmen, um den Bau zu finanzieren.
Insgesamt kostet das neue Schützenhaus 428 000 Euro. Allerdings können die Schützen auf hohe Zuschüsse und natürlich auch auf die Erstattungen durch die Brandversicherung zurückgreifen. "Aber trotzdem habe ich heute ein Gespräch mit der Bank, wir müssen die Rechnungen bezahlen. Unser Kontingent ist schon ausgeschöpft", sagt Inge Winkler.