Denkmalpflege: Darrturm ist zu sanieren
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Freitag, 20. August 2021
Der Darrturm der früheren Petzbräu und späteren Mälzerei Müller muss substanzbewahrend saniert werden. Das stellt das Landesamt für Denkmalpflege im Interview fest.
Muss der Darrturm der früheren Petzbräu und späteren Mälzerei Müller erhalten werden? Die Stadt pocht darauf, der Bauunternehmer will den Abriss. Wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in München zum Einzeldenkmal steht, erläutert die staatliche Behörde im Interview.
Welche Bedeutung hat aus fachlicher Sicht der Erhalt des Darrturms für Kulmbach?
Der Investor hat fachliche Stellungnahmen eingeholt und verweist darauf, dass der Turm sehr marode, eine Sanierung mit einem finanziell vertretbaren Aufwand nicht möglich sei. Wie beurteilen Sie diese Einschätzung, auch vor dem Hintergrund, dass der Investor noch kein denkmalpflegerisches Sanierungskonzept vorgelegt hat?
Ob eine denkmalgerechte Sanierung innerhalb eines finanziell vertretbaren Rahmens möglich ist, entscheidet letztlich die Genehmigungsbehörde - in diesem Fall die Stadt Kulmbach. Es liegen noch kein denkmalfachlich abgestimmtes Sanierungskonzept sowie detailliert ermittelte Kosten vor.
Muss Denkmalschutz um jeden Preis vorgenommen werden? Welche triftigen Gründe könnten dafür sprechen, dass ein Abriss genehmigt werden könnte?