Druckartikel: Den Moment genießen

Den Moment genießen


Autor: Alexander Hartmann

Kulmbach, Sonntag, 15. Mai 2022

Ob uns Corona im Herbst wieder ausbremsen wird? Keiner weiß es. Deshalb sollten wir den den Moment, in dem wieder fast alles möglich ist, genießen.
Das Kulmbacher Volksfest war sehr gut besucht.


Mit Schutzmaske und Einweg-Handschuhen Achterbahn fahren - bei meinem einzigen Volksfest-Besuch im vergangenen Jahr - in Nürnberg fand eines statt - hielt sich das Vergnügen doch sehr in Grenzen. Die Politik hatte Schaustellern und Besuchern auch über die Sommermonate hinweg "Ketten" angelegt - in Kulmbach stand das Karussell wie vielerorts ganz still.

Jetzt sind die Corona-Fesseln abgelegt. Es darf wieder zwanglos gefeiert werden, und die Kulmbacher nehmen das dankend an. Mit einem Brillantfeuerwerk hat das Volksfest begonnen und sich in zehn Tagen zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Jung und Alt haben den Festplatz am Schwedensteg bevölkert und selbst die Schausteller ins Staunen gebracht. So viel war auf dem Kulmbacher Volksfest schon lange nicht mehr los.

Der Buden- und Fahrgeschäfte-Zauber war der Auftakt in ein stimmungsvolles Veranstaltungsjahr, in dem wir nachholen können, was wir in den vergangenen beiden trostlosen Jahren verpasst haben. Wir dürfen - Stand jetzt - auf dem Altstadtfest durch die Innenstadt flanieren, auf der Kulmbacher Bierwoche anstoßen und im Stadel feiern, und am Ende der Freisaison dann Ende August hoffentlich auch noch auf der Limmersdorfer Kerwa tanzen.

Was danach kommt, weiß heute noch keiner. Ob uns Corona (die Politik) im Herbst wieder Fesseln anlegen wird? Ob wir wieder ausgebremst werden? Ich hoffe das mal nicht, will mich mit dem Gedanken aber auch gar nicht abgeben. Was wir jetzt tun sollten? Den Moment, in dem vieles möglich ist, genießen.