Druckartikel: Das Kulmbacher Klinikum improvisiert mit seinen Parkplätzen

Das Kulmbacher Klinikum improvisiert mit seinen Parkplätzen


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Dienstag, 18. Juni 2013

Der Bauantrag für das neue Parkhaus in Kulmbach ist eingereicht. Bis die Platzprobleme gelöst sind, weist das Klinikum auf seinem Gelände zusätzlich 14 provisorische Stellplätze aus.
Mit provisorischen Stellflächen will das Klinikum Kulmbach die Parkplatznot lindern. Foto: Archiv


Wo das neue Parkhaus fürs Klinikum gebaut werden soll, haben die Mitglieder Zweckverbands im April entschieden. Ob sie es dort auch bauen dürfen, müssen sie noch abwarten. Bei der Zweckverbandsversammlung am dienstagnachmittag gab Geschäftsführer Herbert Schmidt bekannt, dass der Bauantrag inzwischen fertig und bei der Stadt Kulmbach eingereicht ist. Die Entscheidung darüber steht am Donnerstag in der Stadtratssitzung auf der Tagesordnung.

Der im April vom Zweckverband favorisierte Entwurf K wurde nochmals überarbeitet und von zunächst 141 auf jetzt 158 Stellplätze aufgestockt. "Wenn wir schon bauen, wollen wir den Platz optimal nutzen", sagte Schmidt.

Er hat sich bereits um die Zustimmung der Anwohner bemüht: "Wir haben vier Nachbarn, zwei haben den Bauantrag unterschrieben, zwei nicht", so seine Zwischenbilanz.

Schmidt hofft, dass es keine weiteren Widerstände gibt, und das Parkhaus möglichst schnell gebaut werden kann. "Da die Parkplatznot aktuell jedoch groß ist, haben wir uns eine Zwischenlösung überlegt, um die Situation etwas zu verbessern." Vor den Labors, nahe dem Hubschrauberlandeplatz, wird das Klinikum 14 zusätzliche provisorische Parkplätze schaffen. "Die bleiben dann, bis das neue Parkhaus steht."

Auch an der Fachklinik Stadtsteinach werden zusätzliche Abstellflächen für Autos geschaffen. Auf dem an den bestehenden Parkplatz angrenzenden Gelände, das im Besitz des Klinikums ist, werden dauerhaft 30 neue Parkplätze entstehen. "Damit ist dann auch in Stadtsteinach die Situation entschärft."

Bei ihrer Sitzung vergaben die Zweckverbandsmitglieder außerdem eine ganze Reihe von Aufträgen für die Fortsetzung des achten Bauabschnitts und die Fachklinik Stadtsteinach.