CSU Untersteinach stellt keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten
Autor: Werner Oetter
Untersteinach, Mittwoch, 11. Dezember 2019
Seit Dienstagabend steht es fest: Der CSU-Ortsverband wird keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen im März stellen.
Bei der Versammlung im Fortuna-Sportheim sagte Vorsitzender und stellvertretender Bürgermeister Hans-Peter Röhrlein: "Wir werden auch keine Empfehlung geben. Die Zusammenarbeit und den Informationsfluss mit Bürgermeister Volker Schmiechen kann man durchaus als gut bezeichnen". Röhrlein machte deutlich, dass der Ortsverband bemüht ist, den Wählern eine attraktive Liste anzubieten. "Es wird definitiv Veränderungen geben."
Zum Thema Wasserversorgung stellte der Vorsitzende deutlich klar: "Ich habe mehrmals angesprochen, das es immer das Ziel ist, den eigenen Brunnen zu behalten. Dies ist nicht nur ein Verdienst der Freien Wähler. Im Gemeinderat hat man hier einen ausgewogenen Kompromiss gefunden".
Als großes Anliegen bezeichnete Röhrlein die Schaffung von neuen Baugebieten. Durch die geplante Fertigstellung der Ortsumgehung im nächsten Jahr sei eine Neugestaltung der Ortsdurchfahrt mit mehr Begrünung wünschenswert. "Dies lässt sich jedoch nicht von heute auf morgen realisieren." Eine Attraktivierung des Gewerbestandorts sei ein weiteres Ziel.
Zur Nominierung waren 12 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Die vorgeschlagenen Listenplätze wurden bei neun Ja-Stimmen und drei ungültigen Stimmen angenommen.
An der Spitze der Liste steht Hans-Peter Röhrlein, der seit fast 24 Jahren politisch aktiv ist. Dahinter folgt Gemeinderat Rüdiger Hohlweg, der seit nahezu 18 Jahren im Gremium arbeitet. Reiner Seiffert (Platz 24). Er ist seit fast sechs Wahlperioden und damit unglaublichen 36 Jahren Gemeinderat. Seifferth beklagte dabei das "Gemeinderatssterben" in der letzten Wahlperiode, als mehrere Räte aus verschiedenen Gründen ihr Amt aufgaben.
Politischer Gegner schaute zu
Die Versammlung wurde von Helmut Bergmann, Tobias Eichner, Markus Weigel, Werner Ramming (alle WGU) und Bernhard Herrmann verfolgt.
Gemeinderatsliste 1 - 2 Hans-Peter Röhrlein