Druckartikel: Corinna Hörath ist neu im Kulmbacher Stadtrat

Corinna Hörath ist neu im Kulmbacher Stadtrat


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Donnerstag, 16. Juni 2016

Die 32-jährige Kulmbacherin Corinna Hörath rückt für den verstorbenen Dieter Heckel in den Stadtrat nach. Am kommenden Donnerstag wird sie vereidigt.
Corinna Hörath


Der Kulmbacher Stadtrat hat ab der kommenden Woche ein neues Mitglied: Corinna Hörath wird in der Sitzung am Donnerstag als Mitglied der CSU-Fraktion vereidigt werden. Sie rückt für den in der letzten Woche verstorbenen langjährigen Stadtrat Dieter Heckel nach.
Die 32-Jährige, von Beruf Lehrerin am Caspar-Vischer-Gymnasium, hatte bei der Kommunalwahl im Jahr 2014 den Einzug in den Stadtrat knapp verpasst. Die CSU hatte bei der Wahl insgesamt elf Sitze errungen. Corinna Hörath landete damals auf Platz 13 der Liste.
Noch vor Beginn der neuen Legislaturperiode hatte Markus Ewald, damals auf Platz acht gewählt, mitgeteilt, dass er aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat nicht annehmen werde. Für ihn rückte der junge Melkendorfer Torsten Grampp nach - für Corinna Hörath blieb der nächste Nachrückerplatz
Wirklich gerechnet habe sie nicht mehr damit, doch noch in den Stadtrat einzuziehen. "Aber im Kopf ist das schon immer da", sagt sie und betont ausdrücklich, dass es natürlich ein trauriger Anlass sei, dass sie ihr Mandat nun antrete, nachdem Dieter Heckel verstorben sei.
Bis zu ihrer ersten Sitzung hat die neue Stadträtin nicht mehr viel Zeit. Die Formalitäten sind erledigt; unter anderem hat sie schon verbindlich erklärt, das Mandat auch annehmen zu wollen. Aufwendig vorbereiten müsse sie sich auf die neue Auzfgabe freilich nicht. "Ich bin ja ohnehin bei den Fraktions-Sitzungen immer dabei und bin deshalb thematisch auf dem Laufenden." Durch ihre intensive Einbindung in die Fraktionsarbeit kann sie auch den zeitlichen Aufwand schon ganz gut abschätzen - und ist sich sicher, dass sie das stemmen wird: "Ich sehe die Politik als ein neues, spannendes Hobby, das mir sicher viel Spaß machen wird."


Neue Themen

Auf welche Themen will sich die neue Stadträtin konzentrieren? "Beruflich bin ich natürlich eng an den Themen Schule oder Jugend dran." Natürlich habe sie vor, auch neue Themen anzugehen - "weg vom Klischee der typischen Frauen-Themen". Welche das sein werden, stehe allerdings noch nicht fest. "Ich lasse das auf mich zukommen."
Für die neue Stadträtin, die in der Sitzung am kommenden Donnerstag vereidigt werden wird, gibt es sowohl aus der Partei- als auch aus der Fraktionsführung Vorschusslorbeeren. "Der Tod von Dieter Heckel ist natürlich ein trauriger Anlass", sagt CSU-Vorsitzender Henry Schramm. "Aber ich freue mich, dass wir mit Corinna Hörath künftig eine junge, engagierte Frau im Stadtrat haben, die durch ihre berufliche Tätigkeit einen guten Bezug zu jungen Leuten hat. Ich bin mir sicher, dass sie sich schnell ins politische Tagesgeschäft einfinden wird."
Ähnlich äußert sich der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Michael Pfitzner. Auch er betont, dass man den Verlust von Dieter Heckel sehr bedauere, habe man doch stets auf seinen großen politischen Erfahrungsschatz zurückgreifen können. Aber Corinna Hörath sei sicherlich für die CSU-Fraktion ein Gewinn - nicht nur, weil damit die Frauenquote um 100 Prozent steige und die Altersmischung stimme. "Ich weiß, dass Corinna Hörath innovativ eingestellt ist. Sie hat Power, und das Engagement, das sie auch auf anderen Gebieten zeigt, tut jeder Fraktion gut."