Conny I. und Andrea II. regieren die Narren
Autor:
, Freitag, 12. November 2010
Stadtsteinach hat ein neues Prinzenpaar: Konrad Lorenz und seine Partnerin Andrea Schnitzler werden als Seine Tollität Conny I. und Ihre Lieblichkeit Andrea II. das närrische Volk durch die fünfte Jahreszeit führen. Beim Faschingsauftakt und dem Sturm auf das Rathaus in der Steinachtalhalle fand die prunkvolle Proklamation statt.
"Das schöne am Fasching ist, dass die Leute aus sich raus gehen, sich an dem freuen, was sie geschaffen haben, und zammhalten", sagt die Prinzessin. Und ihr Prinz ergänzt: "Wissen Sie, wie schön es ist, an Fasching auf den Marktplatz zu gehen und einfach mal da oben zu sein?" Außerdem: "Fasching ist ein Muss in Stadtsteinach. Die Gemütlichkeit, das Verkleiden und Verändern, das ist das Schöne da dran."
Das finden auch Max Tempel und Lea Knoll, beide neun Jahre alt und in dieser Session das Kinderprinzenpaar der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach. Der Wartenfelser und die Stadtsteinacherin sind verliebt - in den Fasching. Fünf Jahre lang tanzte sie in der Garde. Nun darf sie mit lila-blauem Gewand den närrischen Nachwuchs repräsentieren. Zum Prinzen nahm Lea sich den Max. Er ist, sagt seine Mutter Karin, "wie die Jungfrau zum Kinde" dazu gekommen.
Die Sache mit dem Rappen
Der Max ist zwar mit Feuerwehr, Schwimmen, Fußball, Klavier und Tenorhorn recht ausgelastet. Dennoch verschiebt Max seinen herrschaftlichen Skiurlaub, nur um seinen neuen Pflichten als Prinz Max I. nachzukommen. Ob zu denen auch Rappen - eines der vielen Talente des Prinzen - gehört, ist noch nicht hinreichend geklärt. cw
Einen ausführlichen Bericht über die Vorstellung der Prinzenpaare lesen Sie in der Bayerischen Rundschau.