Club-Profi Knöll Ehrengast bei Kulmbacher Sportler-Gala
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Freitag, 12. Oktober 2018
Gold, Silber und Bronze für die besten Kulmbach Athleten: Knapp 800 Besucher wohnten der Sportler-Gala in der Dr.-Stammberger-Halle bei.
Auch die erfolgreichsten Fußballteams wurden geehrt. Bei den Stadtmeisterschaften hatten der ATS, der VfB, der BSC, und der VfR Katschenreuth überzeugt, der BC Leuchau war in die Kreisklasse aufgestiegen.
Moderiert wurde der kurzweilige Abend, an dem als Stargast Törles Knöll vom 1. FC Nürnberg teilnahm, von Markus Weber.
Gespickt mit Höhepunkten
Die Gala war gespickt mit Höhepunkten. So hielte die jungen Männer von "Rope Skippig" mit ihrem professionellen Seilspringen die Besucher in Atem.
"Viele Talente, aber auch zahlreiche Wettkampferprobte haben ihr Können bei regionalen, überregionalen und nationalen Wettbewerben quer durch alle Sportarten unter Beweis gestellt", lobte Oberbürgermeister Henry Schramm. Diesen herausragenden Einsatz wolle die Stadt in besonderer Weise würdigen. Schramm dankte besonders den Trainern und den Familien der Sportler, ohne die vieles nicht möglich wäre.
"Und wenn Uli Hoeneß anruft ...?"
Markus Weber entlockte Club-Profi Törles Knöll einige Gedanken zur Zukunft. Natürlich hoffe er als U-20-Nationalspieler auch irgendwann den Sprung ins Nationalteam zu schaffen. Der FC werde nicht absteigen, meinte das Sturmtalent. "Und wenn Uli Hoeneß anruft ...?" , wollte Weber wisse. "... dann muss ich ihm leider absagen!", antwortete Knöll.
Unter der Gästen war auch Landrat Klaus Peter Söllner, der es als Bayern-Fan begrüßte, dass ein Fußballprofi vom Club zu Gast war: "Das war eine tolle Geschichte, aber es konnten sich auch Sportarten wie Eishockey vorstellen."
Für Faustball begeistert
Mit Stadtrat Michael Pfitzner freute sich ein passionierter Faustballer auch über seine einstige Schülerin Silke Eber, die als Trainerin mit den Damen die Faustball-Weltmeisterschaft errungen hatte: "Ich habe ja jahrzehntelang den Nachwuchs beim ATS trainiert und freue mich, dass Silke Eber heute da war. Ich haben sie in der zweiten Klasse in der Volksschule Melkendorf für Faustball gewonnen. Sie hat eine gute Karriere gemacht und ist als Nationaltrainerin erfolgreich."