Druckartikel: Burgerschließung: Ist die Buchwald-Trasse schon vom Tisch?

Burgerschließung: Ist die Buchwald-Trasse schon vom Tisch?


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Mittwoch, 03. März 2021

In Kulmbach hat heute der Burggipfel getagt. Noch ist offiziell nichts bestätigt. Aber alles deutet darauf hin, dass die Buchwald-Trasse vom Tisch ist.
Foto: Archiv/Katrin Geyer


Die offizielle Pressemitteilung steht noch aus. Aber eine Nachricht lässt jetzt schon aufhorchen. Nach dem "Burggipfel" der heute getagt hat, ist wohl die von der Schlösserverwaltung favorisierte Trasse durch den Buchwald vom Tisch.

Die Schlössverwaltung hatte zur Erschließung und Attraktivierung der Plassenburg den Bau einer Straße durch den Buchwald ins Spiel gebracht. Dagegen hatte sich frühzeitig Widerstand formiert: von Anwohnern des Ködnitzer Ortsteils Leithen, aus dem Bereich der Gemeinde Ködnitz, aber auch aus Kulmbach. Viele Kulmbacher sowie eine ganze Reihe von Politikern quer durch alle Parteien hatten sich gegen ein solches Projekt ausgesprochen.

Um zu beraten, welche Möglichkeiten es überhaupt zur Erschließung der Burg gibt, hat heute der "Burggipfel" getagt: In einer Videoschalte haben unter anderem Vertreter von Schlösserverwaltung, Heimat- und Finanzministerium, Stadt, Landkreis und Gemeinde Ködnitz ihre Vorstellungen von einer sinnvollen Erschließung der Burg erläutert.

Ob es zunächst nun einmal bei der Absage an die Buchwald-Trasse bleibt, oder ob schon eine neue Möglichkeit ins Auge gefasst wurde, ist derzeit nicht bekannt. Offiziell soll die Öffentlichkeit am Nachmittag informiert werden.