Druckartikel: Buntes Programm beim Mainleuser Wiesenfest

Buntes Programm beim Mainleuser Wiesenfest


Autor: Karl Klippel

Mainleus, Samstag, 20. Juli 2013

Ein buntes Programm war wieder beim Mainleuser Wiesenfest am Samstag geboten. Die Kinder sangen und tanzten und zeigten sogar akrobatische Einlagen. Ein Festzug führte durch die geschmückten Straßen des Marktes.
Ein bunter Festzug führte durch Mainleus.  Fotos: Karl Klippel (7) und Sonja Adam (31).


Recht aufgeregt war der sechsjährige Valery. Er wird zwar erst im September eingeschult, hatte aber bereits jetzt als Tafelträger die Ehre, den Festzug durch den Ort anführen. Ganz wohl war ihm allerdings ob des ganzen Trubels nicht, denn auf die Frage ob er sich schon auf die Schule freut, kam nur ein zaghaftes "Naja".

Etwas Besonderes hatten sich die Schüler der 2. Klasse einfallen lassen. Waren die am Zug Weg liegenden Häuser in den vergangenen Jahren nur recht dürftig geschmückt, haben die Schüler an über 40 Anlieger Einladungen unter Beifügung bunter Fähnchen verschickt in der Hoffnung, dass sich das in diesem Jahr ändern möge. Mit Erfolg, wie man feststellen konnte.

Bei herrlichem Sonnenschein und der Begleitung einiger Musikkapellen zogen Schüler und Lehrer, an der Spitze zahlreiche Honoratioren, zum Festplatz am Schwimmbadgelände.

Dort boten die Schüler ihren Eltern und Angehörigen in der Sommerhalle in rasantem Tempo ein tolles, abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Akrobatik.

Dabei hatte sich jede Klasse etwas anderes einfallen lassen. Die beiden Klassen 1 aG und 1B führten einen Schmetterlingstanz unter einem farbenfrohen riesigen Stoffhimmel auf. Das Lied von Nena und ihren 99 Luftballons interpretierten die Klassen 4 aG und 4 B - an der E-Gitarre vom zehnjährigen Markus Feh begleitet.
Anschließend zeigte die 4 aB Tanz und Akrobatik mit einer selbst erdachten Choreographie. Am Schlagzeug zur Überraschung wieder Markus Fehn. "Das Alles hat mir mein Papa beigebracht", erzählt er voller Stolz.

Spannung kam auf als eine riesige Gymnastikmatte auf der Bühne ausgerollt wurde. Konferenzier Manfred Rafelt kündigte "Akrobatik vom Feinsten" der Klasse 2aG an. Es war wirklich toll, was die Buben und Mädchen aufführten und wie sie die Gäste zum Staunen brachten.

Stimmung und begeistertes Mitklatschen beim Publikum kam beim schmissigen Hip Hop Tanz der 3 aG auf. Einer der Höhepunkte war Song der Gäste aus der 5. Klasse. Mit dem Song Easy von Cro mit Ines, Milena und den Sängern Benny und Eugene setzten sie einen viel umjubelten Schlusspunkt der Darbietungen in der Sommerhalle.

Während des ganzen Nachmittags vergnügten sich die Kinder bei zahlreichen Spielstationen im Außenbereich, der von Lehrkräften und Mitgliedern des Elternbeirates betreut wurde.