SAN in Stadtsteinach oder MÜB in Münchberg: Der Bundesrat hat am Freitag den Weg für die Wiedereinführung alter Autokennzeichen freigemacht.
Städte und Gemeinden können in Zukunft wieder die alten Kennzeichen einführen. Allerdings ist die Regelung deutlich strenger als zunächst geplant. Um ein altes Kennzeichen wieder einzuführen muss das jeweilige Land einen Antrag stellen. Zudem können nur diejenigen Kennzeichen neu eingeführt werden, die in der Vergangenheit bereits exisiert haben, völlig neue Nummernschilder werden nicht gestattet.
Der Kulmbacher Landkreistag kritisierte die Entscheidung deutlich. Ohne Not werde ein bislang stimmiges und überschaubares System aufgegeben. Der zusätzliche Verwaltungsaufwand werde auf 4,25 Millionen Euro geschätzt.
ein Stück Blech hin und es freut sich wie über Goldmünzen.
Haben wir keine anderen Probleme in diesem Land?
Wie wäre es, wenn ein Kfz sein ganzen Leben lang dasselbe Kennzeichen behalten könnte, wie es so fast überall im Rest der Welt möglich ist beim Umzug innerhalb desselben Landes?
Ich finds echt Prima! Zumal wir auch ein bisschen dazu beigetragen haben das es soweit gekommen ist! Sobald ich mir ein anderes Fahrzeug zulege, werd ich mit SAN rumfahren! Ganz sicher!!
......Ameisloch ( AML), Kübelhof ( KÜH), Unterzaubach ( UZA), Oberzaubach ( OZA)oder Kängst ( KÄN).....?!
Es geht nicht darum wie in Florida Fantasie Kennzeichen zuzulassen, es geht nur darum alte Kennzeichen, die es schon gab, wieder zu beleben. Als Wunschkennzeichen eine Alternative für Menschen die ihre Heimat schätzen. Der Aufwand sollte kein Grosser sein, wie schon beschrieben das digitale Zeitalter. Der Polizei sollte es genügen ein gültiges Kennzeichen zu blitzen

Was sie aufzählen ginge nicht, sie wollten sicher nur was schreiben das sie was geschrieben haben
Schauen sie mal nach für was das Kennzeichen V steht, das finde ich unübersichtlich. Nur eines vieler Beispiele.
in Zeiten der elektr. Datenverarbeitung wird halt aus KU eben SAN.
Mehrkosten ? schließlich ist es dann ein "Wunschkennzeichen", das kostet mehr.
Also hat man Mehreinnahmen !
Eher hat man in z.B. in KU Probleme damit, das nicht jeder mehr dann KU fahren muß.
Aber das sind nur Eitelkeiten...