Bulldog-Parade in Gelbsreuth
Autor: Katharina Müller-Sanke
Wonsees, Donnerstag, 19. Mai 2016
Die Oldtimer mit dem sympathischen Tuckern treffen sich am 28./29. Mai in Gelbsreuth. Ein Rahmenprogramm wird rund um Eicher, Lanz und Co. präsentiert.
Für manch einen klingt es wie Musik, wie eine Melodie aus der Kindheit: das Getucker alter Traktoren. Kein Wunder also, dass jedes Jahr hunderte Menschen nach Wonsees, genauer nach Gelbsreuth pilgern, um den Charme der alten Gefährte zu genießen.
Das Oldtimer-Traktor Treffen ist das größte seiner Art in der Region und lockt an die 100 Schlepper aus nah und fern an. Am 28. und 29. Mai ist es wieder so weit. Die Veranstaltung, die von der Feuerwehr in Gelb sreuth organisiert wird, findet bereits zum siebten Mal statt.
"Das ist ein Riesenspaß, nicht nur für eingefleischte Fans." Erinnert sich Wolfgang Abé einer der traktorbegeisterten Gelb sreuther an die letzten Jahre. Und interessant ist es obendrein, sich die Schlepper von einst anzuschauen. "Es kommen Traktorfreunde aus Obernsees, Altenplos, sogar aus Oberasbach bei Fürth.
Auch für Kinder sind die zahlreichen Traktoren ein echter Hingucker. Es gibt Kinderschminken, eine riesige Sandkiste und eine Hüpfburg. Außerdem darf natürlich auch mal auf dem Traktor Probegesessen werden.
Leni und ihre Schwester Marie, sechs und sieben Jahre alt, freuen sich schon wie verrückt. Sie fahren gern bei ihrem Nachbarn Wolfgang Abé mit auf dem Traktor.
Ab 10 Uhr werden die historischen Traktoren eintreffen. Die stolzen Besitzer können unter anderem bei Geschicklichkeitsübungen ihr Können unter Beweis stellen. Ab 13 Uhr folgt die Schlepper-Rundfahrt. Dass von den Traktoren ein ganz besonderer Charme ausgeht, da sind sich die Gelbsreuther einig.
Auch die neuesten Einwohner Gelbsreuths Jürgen Kunde und Dagmar Kaiser. Sie leihen sich häufiger einen alten Traktor aus und werden bei der Rundfahrt auf dem 14er-Bautz mitfahren.
Die Feuerwehr sorgt für das leibliche Wohl mit Krenfleisch, Pizza und weiteren Köstlichkeiten.