Bürgermeister-Kandidaten im Landkreis Kulmbach stehen fest
Autor: Alexander Müller
Kulmbach, Freitag, 24. Januar 2014
Nachdem am Donnerstag Abend die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen abgelaufen ist, stehen die Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahlen am 16. März im Landkreis Kulmbach fest.
Nur Norbert Volk (Bürgermeister in Marktleugast) und Siegfried Decker (Bürgermeister in Neuenmarkt) müssen noch warten. Weil sie von ihren ursprünglichen Unterstützern nicht mehr ins Rennen geschickt wurden, stehen sie auf neuen Listen, die erst genügend Unterstützer-Unterschriften beibringen müssen. Dafür haben sie bis 3. Februar Zeit.
35 Männer und zwei Frauen wollen am 16. März in ein Bürgermeisteramt gewählt werden. An diesem Tag finden in Bayern die Kommunalwahlen statt, bei denen nicht nur über die Rathaus-Chefs abgestimmt wird, sondern auch über Gemeinde- und Stadträte sowie Kreistage.
Neben den etablierten Parteien CSU, SPD, Freie Wähler, Grüne und FDP steigen auch neue Gruppierungen in den Ring.
Die Wählergemeinschaft Marktleugast, die Neuenmarkter Gemeinschaft, Pro Rugendorf und die Gruppierung "Für unsere Gemeinde" in Neudrossenfeld sind entstanden, um drei amtierenden Bürgermeistern (Norbert Volk, Siegfried Decker und Martin Weiß) eine Plattform zu bieten, weil ihre Unterstützer aus dem Jahr 2008 andere Bewerber ins Rennen geschickt haben. Björn Sommerer in Neudrossenfeld wurde von seiner Partei, der CSU, nicht nominiert und hat daher eine eigene Liste etabliert.
Diese neuen Listen allerdings brauchen - je nach Größe der Gemeinde - Unterstützerunterschriften, die sie bis 3. Februar erreicht haben müssen. Bei Orten bis 1000 Einwohner sind es 40 Unterschriften, bis 2000 Einwohner 50, bis 3000 Einwohner 60 und bei bis zu 5000 Einwohnern 80 Unterschriften. Die Listen liegen in den jeweiligen Rathäusern auf.
In vier Gemeinden (Kuperberg, Neudrossenfeld, Untersteinach und Wonsees) steht bereits fest, dass der Bürgermeister ausscheiden wird, weil Herbert Opel, Dieter Schaar, Heinz Burges und Günther Pfändner nicht mehr antreten werden. Dafür steht in neun Gemeinden der Bürgermeister praktisch fest, weil kein Gegenkandidat aufgestellt wurde. Auch Landrat Klaus Peter Söllner (Freie Wähler) tritt diesmal allein an.
Die Frauenquote ist an der Spitze der Rathäuser überhaupt nicht erfüllt. Doris Leithner-Bisani (CSU) aus Ludwigschorgast ist bisher einzige Bürgermeisterin im Landkreis - und wird auch Rathaus-Chefin bleiben, weil es keinen anderen Bewerber gibt. In Neuenmarkt hat die SPD Patricia Lerner ins Rennen geschickt - alle anderen Parteien und Gruppierungen setzen bei den Bürgermeisterkandidaten auf Männer.