"Bürger schlecht informiert"
Autor: Jürgen Gärtner
, Montag, 15. März 2010
Das Thema Kiesabbau in Pölz ist noch nicht abgehakt - zumindest nicht für Siegfried Escher und Dieter Weith. Die beiden kritisierten in der Bürgerversammlung im "Fränkischen Hof" die Informationspolitik von Bürgermeister Dieter Adam.
Angestoßen hatte die Debatte um den Kiesabbau Dieter Weith, der Betreiber der Pension Maintal. Er sprach dem Gemeinderat zunächst ein Lob aus, weil das Gremium sich gegen das geplante Auskiesungsgebiet und eine Änderung des Flächennutzungsplans ausgesprochen hatte. Er kritisierte jedoch die Informationspolitik in dieser Sache. So habe im Vorfeld des Auskiesungs-Antrags der Firma Mühlherr ein so genannter Scoping-Termin stattgefunden, an dem auch der Bürgermeister teilgenommen habe. "Es wäre gut, wenn auch die Bürger darüber rechtzeitig informiert gewesen wären", sagte Weith. Er, Weith, habe von den Auskiesungsplänen erst aus dem Amtblatt erfahren. "Seitdem bin ich begeisterter Amtsblattleser."
Dazu erklärte Bürgermeister Dieter Adam, dass es bei dem Termin nur darum gegangen sei, welche Unterlagen der Unternehmer vorlegen muss. Das bestätigte auch der frühere Bauamtsleiter Dieter Taubald. "Nachdem der Antrag da war, haben wir die öffentliche Gemeinderatssitzung in der Schule abgehalten", stellte Adam klar.Das wiederum wollte Siegfried Escher nicht gelten lassen. "Die Bürger wurden erst eingeladen, als die Einsprüche kamen." Beim Scoping-Termin sei schon festgestanden, was geplant ist. Nach den ganzen Auseinandersetzungen stehe inzwischen im Regionalplan nur noch ein Fünftel der Fläche zum Abbau als vorher. Adam hielt dagegen, dass "das was rauskommen wird, genau das ist, wofür ich und ein Gemeinderatsskollege gestimmt haben."