Druckartikel: Büchner fliegt weit nach vorn

Büchner fliegt weit nach vorn


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Donnerstag, 05. Februar 2015

Drei Leser der Bayerischen Rundschau wurden von der "Blende"-Bundesjury ausgezeichnet. Sie gehören zur Elite der deutschen Amateurfotografen.
Diese faszinierende Aufnahme des Kulmbachers Helmut Büchner hat die Bundesjury bei der "Blende 2014" beeindruckt. "Am Wasserfall" erreichte Platz neun.


Helmut Büchner hat Grund zur Freude: Sein Name findet sich unter den besten zehn deutschen Fotografen, die beim Bundesfinale des Zeitungsleser-Fotowettbewerbs "Blende 2014" angetreten sind. Eine stolze Leistung bei insgesamt 80 000 eingereichten Bildern. Der 69-jährige Kulmbacher, der früher als Elektriker tätig war, fotografiert seit seiner Kindheit mit großer Begeisterung und nimmt seit den Anfängen des Rundschau-Fotowettbewerbs 1977 alljährlich an der "Blende" teil.


1. "Blende"-Sieg 1977


Und das mit sehr großem Erfolg: Schon mehrfach hat er den regionalen Wettbewerb gewonnen, häufig gute Platzierungen erreicht.

Büchner erinnert sich noch gern an den ersten Wettbewerb, als er auf Anhieb den Titel holte - mit der Aufnahme einer Marktfrau, die herzhaft in eine Bratwurst beißt.

Auch auf Bundesebene wurde Helmut Büchner schon vielfach ausgezeichnet. Seine bislang beste Platzierung war ein vierter Preis im Blende-Bundesentscheid.

Helmut Büchner ist ein vielseitiger Könner hinter der Kamera. Er nimmt gerne Portraits auf, ist aber auch ein exzellenter Landschaftsfotograf. Sein erfolgreiches Bild "Am Wasserfall" ist eine Kombination aus beiden Themen und gleichzeitig auch eine gelungene digitale Verschmelzung zweier getrennt aufgenommener Motive: Der Wasserfall wurde in Kroatien fotografiert, der Schelladler in einem deutschen Wildpark.


Montagen müssen perfekt sein


Foto-Montagen macht Helmut Büchner nur ausnahmsweise: "Wenn es richtig gut gemacht ist, gefällt mir so etwas sehr gut. Zwei oder drei mal im Jahr habe ich in diesem Bereich eine Idee, die mich reizt, und die versuche ich dann umzusetzen."

Die eigenen Ansprüche an das Ergebnis sind hoch: "Wenn es nicht optimal wird, lasse ich es bleiben und verwerfe die Arbeit wieder."

Bei "Am Wasserfall" ist die Fusion perfekt gelungen, findet die Jury der Prophoto GmbH in Frankfurt, die den Wettbewerb gemeinsam mit der Bayerischen Rundschau ausgeschrieben hat. Das preisgekrönte Bild wird nicht nur mit Ehre und Urkunde, sondern auch materiell belohnt: Helmut Büchner bekommt eine digitale Olympus Systemkamera E-M10 Kit (14-42 mm) und weitere Sachpreise. Im Rundschau-Wettbewerb hatte er Rang zehn belegt.

Hans Hager aus Thurnau wird für seine Wildwasser-Aufnahme "Frisch und wild", das den Kulmbacher Wettbewerb gewonnen hat, mit dem 38. Preis auf Bundesebene belohnt, der Magix Bildbearbeitung "Xara Designer Pro X9" sowie einer Fotoleinwand.

Anna Lochner aus Thurnau, deren Aufnahme "Nordseeblick" bei der BR auf auf Rang vier landete, erhält den 101. Preis, eine klassische Foto-Equipment-Tasche und einen Gutschein für ein Fotobuch.


Sonderpreis für Isabella Teller


Einen Sonderpreis für Jugendliche erreichte Isabella Teller aus Thurnau für ihren Beitrag zum Thema "Guten Appetit". Glück bei der Verlosung weiterer Jugendpreise hatten Magdalena Süß, Daniel Heinert und Adrian Hempfling (alle Kulmbach).
Alle Preisträger erhalten ihre Gewinne demnächst im Rahmen einer Feier in den Räumen der Bayerischen Rundschau.

Alle von der Bundesjury preisgekrönten Aufnahmen gibt es hier.