Breitbandausbau als Gemeinschaftsprojekt
Autor: Sonny Adam
Presseck, Dienstag, 09. Dezember 2014
Stadtsteinach und Rugendorf haben ihr Einverständnis bereits signalisiert, jetzt stimmten auch die Pressecker Räte zu: Der Breitbandausbau soll als interkommunales Projekt erfolgen.
Auch Grafengehaig, Helmbrechts und Wallenfels sollen mit ins Boot genommen werden, erklärte Bürgermeister Siegfried Beyer (CSU) am Montag. "Wir könnten uns im Bereich Reichenbach eine Kooperation mit Wallenfels vorstellen", so Beyer.
Durch die interkommunale Zusammenarbeit erhöht sich der Fördersatz um weitere 50 000 Euro - zusätzlich zu der bereits zugesagten Förderung von bis zu 950 000 Euro. Das entspricht einem Fördersatz von neunzig Prozent.
Positives Signal
Ebenfalls ein positives Signal hatte Bürgermeister Siegfried Beyer zum Thema "Kernwegenetz". Nach Gesprächen mit dem Amt für ländliche Entwicklung, bei dem die Pressecker gemeinsam mit Grafengehaig und Marktleugast vorstellig geworden sind, hat die Behörde eine Förderung von mindestens 70 Prozent für untergeordnete Gemeindestraße und Flurbereinigungsstraßen
Beispielsweise könnte von dieser Förderung die Straße Presseck-Trottenreuth-Rützenreuth oder die Straße nach Wustuben, die von Holzlastern in Mitleidenschaft gezogen worden ist, profitieren. Allerdings muss ein Ingenieurbüro eingeschaltet werden, erklärte Beyer das Prozedere. "Aber die Kosten trägt auch das Amt für ländliche Entwicklung", so Beyer.
Gemeinderat in Kürze
Schuldenabbau Presseck hat bereits Stabilisierungshilfe in Hilfe von 200 000 Euro mündlich zugesagt bekommen. Das Geld wird für die Ablösung der Schulden bei der Baugrund verwendet.
Zusage Die Kleintierzüchter möchten im nächsten Jahr zum Jubiläum ein Jugendzeltlager durchführen. Sie dürfen wieder die Schulküche benutzen.
Verpflichtet Der neue Ortssprecher aus Köstenberg, Erwin Rausch aus Schnebes, stellte sich den Gemeinderäten vor und wurde auf die Gemeindeverfassung verpflichtet.
Genehmigt Keine Einwände hatten die Pressecker Räte gegen den Antrag von Ines und Dominik Schmidt aus Wartenfels, die eine Holzlege mit Freisitz und Carport bauen möchten.