Brand Seniorenwohnanlage in Kulmbach: Vier Personen verletzt
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Sonntag, 19. August 2018
Vier Menschen wurden bei dem Brand in der Seniorenwohnanlage am Schwedensteg verletzt. Die Ursache für das Feuer ist unklar. Die Kripo ermittelt.
Die erste Meldung war erschreckend: Brand der Seniorenwohnanlage über drei Stockwerke am Schwedensteg. 33 Feuerwehren - aus dem ganzen Landkreis Kulmbach sowie aus Bayreuth, Burgkunstadt und Weismain - rückten in der Nacht zum Sonntag nach Kulmbach aus. Doch glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass die Lage dann doch nicht so dramatisch war.
Kurz vor 1.30 Uhr ging der erste Notruf ein, zig weitere folgten. Vom Brand betroffen war nicht das Pflegeheim der Diakonie, sondern ein angrenzendes Gebäude, in dem sich Eigentumswohnungen befinden. Dort war auf einem Balkon im ersten Stock das Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen auf den Balkon im zweiten Obergeschoss über. Herabstürzende Teile setzten auch Gegenstände auf dem Balkon im Erdgeschoss in Brand.
Als Erste waren Beamte der Kulmbacher Polizei vor Ort, die unverzüglich mit der Evakuierung des ersten und zweiten Stocks begannen. Dazu mussten sie teilweise die Türen gewaltsam öffnen. Bei der Rettungsaktion erlitten drei Beamte und eine Anwohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung.
Einsatzleiter und Stadtbrandmeister Michael Weich von der Kulmbacher Feuerwehr: "Im ersten Geschoss platzte durch die Hitze ein Fenster. Die Flammen schlugen ins Zimmer, Vorhänge und Teppich brannten."