Blitzeis in Kulmbach: Gäste der "Burgschänke" saßen fest
Autor: Stephan Tiroch
Kulmbach, Freitag, 23. Dezember 2016
Nach Angaben der Polizei ereigneten sich zahlreiche Unfälle in Oberfranken - auch in Mainleus und in Kulmbach.
Blitzeis sorgte in der Nacht zum Freitag für katastrophale Verkehrsbedingungen in Oberfranken. Der Deutsche Wetterdienst meldete gefrierenden Regen und Eis auf den Straßen.
Laut Polizei verwandelte gegen 21 Uhr einsetzender Regen die Straßen in Oberfranken in gefährliche Rutschbahnen. Bei 23 Verkehrsunfällen - Stand drei Uhr - gab es glücklicherweise nur Blechschäden in einer Gesamthöhe von zirka 50.000 Euro. Bis zum Morgen erhöhte sich die Zahl der Unfälle aber auf 73.
Allerdings mussten auch sieben gestürzte Fußgänger und ein Radfahrer mit zum Teil schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Zahlreiche Fahrzeuge blieben an Steigungen hängen und konnten erst nach Eintreffen der Streufahrzeuge ihre Fahrt fortsetzen.
Eisplatte: Lkw rammt Neuwagen
Im Raum Kulmbach meldet die Polizei vier Unfälle. Einen Leichtverletzten und 14.000 Euro Schaden gab es im Mainleuser Ortsteil Rothwind. Nachts um drei Uhr fuhr ein Lastwagen in den Hof des Automobilbetriebs Isert und kam auf eine Eisplatte. Der Lkw war manövrierunfähig und rammte drei geparkte Neufahrzeuge, die beschädigt wurden. Bei drei weiteren Unfällen in der Stadt Kulmbach entstand nur Blechschaden von jeweils 1000 Euro.Große Probleme hatten Besucher der "Burgschänke" auf der Plassenburg. Sie mussten ihren Wirtshausaufenthalt unfreiwillig verlängern. Aufgrund der Glätte war der steile Festungsberg nicht begehbar und schon gar nicht befahrbar. Erst als der Winterdienst gestreut hatte, war die Heimfahrt möglich.
"Gute Engel"
Dazu Jürgen Heisig von der "Burgschänke": "Das Ristorante Al Castello auf der Plassenburg bedankt sich bei der Stadt Kulmbach und den guten Engeln der Räum- und Streudienste für den schnellen Einsatz. Unsere Gäste mussten nur zirka 30 Minuten Wartezeit in Kauf nehmen."Die Streu- und Räumdienste waren rund um die Uhr im Einsatz, konnten aber bis zum Morgen nicht alle Strecken abfahren. Aufgrund der Straßenverhältnisse konnten die Schulbusse teilweise gar nicht fahren oder hatten Verspätung. In der Schule Marktleugast wurde der Unterricht komplett abgesagt.