Blende-Siegerfotos sind im "Fritz" zu sehen
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Montag, 04. November 2013
Die Bayerische Rundschau präsentiert im Kulmbacher Einkaufszentrum "Fritz" die Siegerbilder des Zeitungsleser-Fotowettbewerbs Blende 2013. Die Kreativen hinter der Kamera überraschen mit emotionalen und technisch perfekten Inszenierungen.
Ernst, konzentriert, aufmerksam - der Musiker und sein Instrument sind eins. Mit einem stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Portrait eines Violinisten ist Hans Hager aus Thurnau ein erstklassiges Foto gelungen, das ihm im Blende-Wettbewerb zum Thema "Da steckt Musik drin" den ersten Preis eingebracht hat. Wie viele gute Bilder hat auch diese Aufnahme mit dem Titel "Seelenklänge" eine besondere Geschichte: In Budapest begegnete Hager dem Straßenkünstler im Nadelstreifenanzug, der ihn nicht nur durch sein Geigenspiel beeindruckte, sondern auch durch seine Ausstrahlung - nach innen gewandt, die Noten vor dem geistigen Auge.
Das Besondere im Alltäglichen zu finden und den Betrachter mitfühlen, staunen oder schmunzeln zu lassen - diese Fähigkeit zeichnet die Preisträger des Rundschau-Fotowettbewerbs Blende 2013 aus. Viele gute Fotografen gibt es unter den Lesern der Bayerischen Rundschau. Das beweist die Ausstellung, die bis zum 15. November in der Galerie im ersten Stock des Einkaufszentrums "Fritz" zu bewundern ist.
Centermanager Thomas Tahl hieß die Gäste willkommen und zeigte sich ebenso wie Landrat Klaus Peter Söllner und OB Henry Schramm beeindruckt von der Qualität der fotografischen Leistungen.
BR-Redaktionsleiter Alexander Müller dankte Tahl für die Möglichkeit, die "Blende" in der "Fritz-Galerie" präsentieren zu dürfen. Sein Dank galt außerdem allen Sponsoren, insbesondere der Sparkasse als langjährigem Partner und den Juroren. Medaillen, Urkunden und Sachpreise überreichte Müller an die jeweils drei Erstplatzierten. Im Wettbewerb "Da steckt Musik drin" war dies Hans Hager aus Thurnau vor Jürgen Machulla aus Kulmbach und Uwe Gick aus Lichtenfels.
Beim zweiten Thema "Prachtvoll, imposant, schauderhaft - Architektur" errang Martin Koslowsky aus Thurnau mit "Ufo" den Sieg. Sein Motiv entdeckte er in einer U-Bahn-Station. Die Aufnahme besticht durch Symmetrie und klare Formensprache. Die Plätze zwei und drei gingen an Anna Lochner aus Thurnau und Elke Koslowsky. Das Ehepaar Koslowsky war für den Wettbewerb eigens nach Frankfurt gereist - auf der Suche nach außergewöhnlichen Architektur-Perspektiven.
Ihre Beobachtungsgabe verhalf der 15-jährigen Nachwuchsfotografin Katharina Anders aus Kasendorf zum Siegerfoto im Jugendwettbewerb "Notizen des Alltags". Für ihre technisch perfekte Aufnahme "Einsamer Tropfen" gab es Gold und den Jugend-Wanderpokal, über den zweiten und dritten Preis freuen sich Klaus Unger aus Thurnau und Michelle Ellner aus Marktleugast.
Preise gab es nicht nur für die erfolgreichen Fotografen. Ein herzliches Dankeschön sprach Müller dem "Vater der Blende" in Kulmbach aus, dem früheren BR-Redaktionsleiter und langjährigen Juror Ottmar Schmidt, sowie den scheidenden Juroren Leo Böhner und Gerd Böttcher und der früheren Blende-Organisatorin Sigrid Emrich.
Zeitraum Die preisgekrönten Bilder der Rundschau-Leser sind bis zum 15. November in der Galerie des Einkaufszentrums "Fritz" zu bewundern.
Nächste Runde Nach der Ausstellung werden die Kulmbacher Fotos zum Bundesfinale nach Frankfurt geschickt.