Druckartikel: Blende 2013 reizt Fotokünstler aus der Region

Blende 2013 reizt Fotokünstler aus der Region


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Dienstag, 16. April 2013

Vier Leser der Bayerischen Rundschau waren beim Fotowettbewerb "Blende 2012" erfolgreich. Der Wettbewerb 2013 beginnt im Juni und lockt mit Architektur und Musik.
Den strahlenden Bundespreisträgern des Fotowettbewerbs Blende 2012 überreichte Rundschau-Redaktionsleiter Alexander Müller (Zweiter von links) ihre Medaillen: Erfolg auf Bundesebene hatten (von links) Luisa Erhardt, Klaus Unger, Martin Koslowsky und Claudia Meisel. Foto: Dagmar Besand


Gut geplante Aufnahme oder schneller Schnappschuss - beides kann beim Fotowettbewerb Blende zum Erfolg führen. Die Fotografen Martin Koslowsky, Claudia Meisel und Luisa Erhardt haben es geschafft, auf Bundesebene unter die Top 100 zu kommen - und das bei bundesweit rund 80.000 Einsendungen. Rundschau-Redaktionsleiter Alexander Müller beglückwünschte die Preisträger zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen die Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

Das beste Ergebnis erzielte Martin Koslowsky aus Thurnau. Mit seiner Aufnahme "Fahr schneller, die schauen schon" zum Themenbereich "Auf Straßen, Gassen und Plätzen" hatte er schon die Kulmbacher Jury überzeugt und lokal den zweiten Platz belegt. Das Foto begeisterte auch die Bundesjury, die es mit dem 29. Preis belohnt.

Dafür darf er sich über eine Casio Digitalkamera freuen.

Mit ihrem Hingucker-Dekolleté "B&B" belegte Claudia Meisel aus Marktleugast lokal Platz fünf in der Kategorie "Frauenpower - Männerträume". Im Bundesfinale kommt sie mit ihrem frechen Foto auf Rang 73 und erhält als Preis eine Bildbearbeitungssoftware.

Auf den 38. Sonderpreis im Bundesfinale des Jugendwettbewerbs kann Luisa Erhardt aus Thurnau stolz sein. Sie punktete bei der Jury mit ihrem Bild "Augen zu und durch" zum Thema "Fit and fun". Ein Verlosungspreis ging außerdem noch an Klaus Unger aus Thurnau.

Die Vorbereitungen für die Blende 2013 haben bereits begonnen, und die Bayerische Rundschau hofft darauf, wieder viele Leser für die Aktion begeistern zu können. Die beiden Themen für den Hauptwettbewerb sind "Prachtvoll, imposant, schauderhaft - Architektur" und "Da steckt Musik drin". Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gibt es einen Extra-Wettbewerb zum Thema "Notizen des Alltags - Das habe ich gesehen".

Sichtbare und hörbare Kunst

Architektur ist die Kunst, zu bauen, und sie findet sich im kleinen Fachwerkhäuschen ebenso wie in Brücken, Pyramiden und Wolkenkratzern oder auch in Kirchen und Schlössern. Nicht alles, was sich die Architekten ausdenken, wird von jedermann als schön empfunden. Auch der kritische Blick auf Bausünden ist erwünscht.

"Da steckt Musik drin" - dieses Thema klingt nicht nur gut, sondern es ist auch sehr facettenreich, und das macht es so spannend. Schnappschussfotografen dürfen sich gleichermaßen angesprochen fühlen wie all jene Fotografen, die ihre Aufnahmen bis ins kleinste Detail zu gestalten wissen und dem Zufall nur in Ausnahmefällen die Regie überlassen. Auch Streetfotografen dürften bei diesem Thema in ihrem Element sein.

Akku aufladen, Speicherkarte einlegen und los: Das Jugendthema macht keine Motiv-Vorgaben. Die jugendlichen Fotografen dürfen all das im Bild festhalten, was ihnen bemerkenswert, wichtig, witzig oder kritikwürdig erscheint.

Die offizielle Ausschreibung der Blende 2013 mit detaillierten Teilnahmebedingungen erfolgt im Juni, Einsendeschluss ist Ende September.