A9 und A70 im Kreis Kulmbach: Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Verletzte
Autor: Redaktion
Harsdorf, Mittwoch, 29. Januar 2025
Auf der Überleitung von der A70 auf die A9 im Kreis Kulmbach hat es am Dienstag einen heftigen Unfall gegeben. Ein junger Autofahrer verlor die Kontrolle und sein Wagen überschlug sich mehrfach - er war betrunken und stand unter Drogen.
Auf der A70 in der Überleitung zur A9 in Richtung Bayreuth kam es am Dienstagabend (28. Januar 2025) gegen 22.35 Uhr zu einem größeren Unfall. Wie die Verkehrspolizei Bayreuth berichtet, wurden die Insassen Autos, darunter zwei jüngere Erwachsene, jeweils mittelschwer verletzt.
Ein 25-Jähriger kam mit überhöhter Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn im Kurvenbereich der Spange von der A70 in die A9 ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn in Richtung Böschung ab und überschlug sich mehrfach.
Betrunkener Fahrer verliert Kontrolle auf der A70 und A9 - Auto überschlägt sich mehrfach
Der massiv beschädigte Wagen landete im Anschluss wieder auf allen vier Rädern. Der Fahrer sowie sein 22-jährige Beifahrer konnten sich selbständig vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte aus dem völlig deformierten Autowrack befreien.
Video:
Die beiden Insassen erlitten heftige Prellungen, zum Teil Knochenbrüche und tiefe Schnittverletzungen im Bereich der Arme und Hände. Beide Insassen wurden zur weiteren Abklärung durch Rettungswägen in benachbarte Krankenhäuser gefahren. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Der Wagen wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Während der Unfallaufnahme kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen auf der A70 und der A9.
Bei den anschließenden Ermittlungen zeigte sich, dass der 25-jährige Fahrer derzeit gar nicht mehr im Besitz eines Führerscheins war und zudem den Unfall unter Einfluss von Alkohol und Cannabis verursachte. Die Blutentnahme zur Feststellung des Alkohol- und Drogengehalts war die Folge. Aus diesem Grund wurde neben der fahrlässigen Körperverletzung zum Nachteil des Beifahrers weitere Ermittlungen wegen Gefährdung im Straßenverkehr, Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den Unfallverursacher eingeleitet.