Druckartikel: Kulmbach: Polizei entdeckt zwei Drogen-Plantagen - wegen eines herrenlosen Rucksacks

Kulmbach: Polizei entdeckt zwei Drogen-Plantagen - wegen eines herrenlosen Rucksacks


Autor: Julia Gebhardt

Kulmbach, Montag, 09. Sept. 2024

Durch einen herrenlosen Rucksack sind Polizeibeamten in Kulmbach am Freitag auf eine Drogen-Plantage gestoßen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden sie neben verschiedenen Rauschmitteln auch Waffen.
Ein herrenloser Rucksack hat die Polizei in Kulmbach am Freitag auf den 42-jährigen Besitzer einer Wohnung aufmerksam gemacht. Bei einer darauffolgenden Durchsuchung stießen die Beamten nicht nur auf verschiedene Betäubungsmittel, sondern entdeckten auch Waffen.


Ein unbewacht wirkender Rucksack brachte die Polizeibeamten in Kulmbach am Freitag, dem 6. September 2024, auf die Spur von zwei Marihuana-Plantagen. Der 42 Jahre alte Betreiber wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft genommen.

Ein aufmerksamer Bürger informierte am Freitagmorgen die Polizei über einen herrenlosen Rucksack, der auf einem Radweg an der Bundesstraße 289 lag. Um den Besitzer zu identifizieren, durchsuchten die Beamten der Polizeiinspektion Kulmbach den Rucksackinhalt und konnten ihn einem 42-Jährigen aus dem Landkreis Kulmbach zuordnen.

Wegen eines herrenlosen Rucksacks: Polizei entdeckt Drogen-Plantage

Weiterhin entdeckten die Polizisten dort Drogen. Laut der Pressemeldung der Polizei war "Amphetamin im einstelligen Grammbereich" in einem Elektrogerät versteckt. Daraufhin erwirkte die Staatsanwaltschaft Bayreuth einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Rucksackbesitzers. Innerhalb der Wohnung stießen die Beamten auf verschiedene Drogen wie Crystal und "Amphetamin im niedrigen zweistelligen Grammbereich", heißt es in der Pressemeldung. Ein komplettes Zimmer der Wohnung war für eine Marihuana-Zuchtanlage mit fast 30 Pflanzen eingerichtet. Mehrere Softair-Waffen und Messer fanden sich griffbereit in dem Raum.

Video:




Im weiteren Verlauf der Wohnungsdurchsuchung bekam die Polizeiinspektion Kulmbach Hinweise auf eine zweite Plantage des Tatverdächtigen. In einem nahegelegenen Wald entdeckten die Beamten über 60 weitere Marihuana-Pflanzen. Die Polizisten aus Kulmbach erhielten Unterstützung von den Zentralen Einsatzdiensten aus Bayreuth und ernteten auch diese Pflanzen. Anschließend wurden die Pflanzen der Kriminalpolizei Bayreuth übergeben.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth wurde der 42-Jährige am Samstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Wegen des Verdachts mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz erließ der Richter Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen. Seitdem befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt und erwartet den Fortgang seines Strafverfahrens.

Erst vor kurzem stießen Beamten auf eine große Cannabis-Plantage in einer Fürther Gärtnerei - mit hunderten Pflanzen und über noch mehr Setzlingen.