Kulmbach: Antiquitäten im Wert von 200.000 Euro futsch - Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung
Autor: Redaktion
Kulmbach, Freitag, 28. Februar 2025
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kostete einen Kunsthändler in Kulmbach einen sechsstelligen Betrag. Dreiste Diebe nutzten die Gelegenheit und klauten eine Box mit wertvollen Gegenständen. Nun veröffentlichte die Polizei eine Beschreibung der mutmaßlichen Täter.
Bei einer Kunstausstellung in der Stadthalle in Kulmbach wurden am Sonntagabend hochwertige Kunstgegenstände gestohlen. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen. Davon berichtete das Polizeipräsidium Oberfranken am Mittwoch.
Am Sonntag (23. Februar 2025) stellten mehrere Händler ihre Kunstgegenstände in der Stadthalle Kulmbach in der Straße "Sutte" aus und boten diese auch zum Verkauf an. Nachdem die Ausstellung gegen 20.30 Uhr beendet war, packte ein 67-jähriger Aussteller seine Waren in eine graue Plastikbox zusammen, um sie im Anschluss in sein Fahrzeug zu verladen.
Wertvolle Antiquitäten gestohlen - 200.000 Euro Schaden
Als der Mann die graue Box für ein paar Minuten unbeaufsichtigt ließ und sein Auto holte, entwendeten bislang unbekannte Täter die Transportbox. In der Plastikbox befanden sich Antiquitäten im Wert eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags - laut Informationen der Nachrichtenagentur dpa bewegt sich der Schaden auf rund 200.000 Euro.
Video:
Nach der ersten Pressemitteilung nahm ein Zeuge Kontakt mit der Kripo Bayreuth auf. Ihm fielen zwischen 18 und 19 Uhr drei Männer auf, die sich an der Bushaltestelle vor der Stadthalle aufhielten. Gegen 21 Uhr konnte der Zeuge beobachten, wie die Verdächtigen mit einer grauen Kiste über den Fußgängerweg zum Parkplatz gingen.
- Die Männer werden wie folgt beschrieben:
- im Alter zwischen 40 und 60 Jahren
- Körpergröße zwischen 170 und 180 Zentimeter
- "Südländisches" Erscheinungsbild
- Zwei trugen dunkle Kleidung, einer eine dunkelgrüne Jacke
- Grau-schwarze Haare, einer hatte eine Wintermütze auf
- Sie sprachen gebrochenes Deutsch
- Auffällig gut gekleidet
Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0921/506-0 mit der Kripo Bayreuth in Verbindung zu setzen.