Druckartikel: Grafengehaig: Plötzliches Unwetter sorgt für heftige Szenen - "überforderte Kanalisation"

Grafengehaig: Plötzliches Unwetter sorgt für heftige Szenen - "überforderte Kanalisation"


Autor: Fynn Partheymüller

Grafengehaig, Donnerstag, 20. Juni 2024

Weil plötzlicher Starkregen einsetzte, war die Feuerwehr Grafengehaig (Landkreis Kulmbach) am Mittwochnachmittag über Stunden mit dem Kampf gegen die Wassermassen beschäftigt. Dabei konnte ein wichtiges Gebäude "in letzter Sekunde" vor einer Extrem-Überschwemmung bewahrt werden.
Am Mittwochnachmittag (19. Juni 2024) waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grafengehaig mit plötzlichem Starkregen beschäftigt.


Zu dramatische Szenen kam es am Mittwochnachmittag (19. Juni 2024) im Landkreis Kulmbach. Plötzlicher Starkregen führte zu zahlreichen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Grafengehaig. Mit Sandsäcken und viel Arbeit mussten die Wassermassen abgeleitet werden. Neben der Feuerwehr kämpften auch Anwohner gegen die Überflutungen.

Das kurze, aber heftige Gewitter hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehr über Stunden in Atem. Der sehr starke Niederschlag "überforderte die gesamte Kanalisation", wie die Einsatzkräfte berichten.

20 Liter Regen pro Quadratmeter: Dorf im Kreis Kulmbach wird binnen kürzester Zeit geflutet

Innerhalb weniger Minuten am Mittwoch (19. Juni 2024) gegen 14 Uhr fielen demnach über 20 Liter Regen pro Quadratmeter und aus allen Kanaldeckeln sprudelte das Wasser. Das Dorfgemeinschaftshaus am Marktplatz konnte in "sprichwörtlich letzter Sekunde vor einer größeren Überflutung bewahrt werden", heißt es. Hier wurden seitens der Feuerwehr Sandsäcke zum Ableiten der Wassermassen in Position gebracht. Durch das schnelle Eingreifen drangen nur geringe Mengen Regenwasser durch die Tür in den Hausflur ein.

Video:




Am Rangen in Grafengehaig wurden sämtliche Regenwasserablaufschächte geöffnet und von Schlamm und Geröll befreit, um eine Überflutung von Gebäuden zu verhindern. Hier waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits Anwohner damit beschäftigt, das Wasser, das von Feldwegen in die Ortschaft schoss, abzuleiten. Im Winkel wurde laut Bericht eine Garage überflutet. In der Hauptstraße stand ein Keller einer Firma unter Wasser.

Die Einsatzstellen wurden der Meldung zufolge nach Priorität abgearbeitet. Der Gemeindebauhof war ebenfalls mit einem Radlader sowie einer Kehrmaschine im Einsatz. Gegen 16.45 Uhr war der Einsatz für Feuerwehr Grafengehaig beendet. Im Kreis Kulmbach hat sich am Donnerstagmorgen (19. Juni 2024) ein schwerer Unfall ereignet. Eine Bundesstraße wurde daraufhin gesperrt. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Kulmbach gibt es in unserem Lokalressort.