Druckartikel: Glück im Unglück: Schwerer Verkehrsunfall auf B303 bei Himmelkron

Glück im Unglück: Schwerer Verkehrsunfall auf B303 bei Himmelkron


Autor: Redaktion

Himmelkron, Dienstag, 09. Juli 2024

Ein 78-jähriger Audi-Fahrer kollidierte auf der B303 bei Himmelkron mit einem Touran. Zwei weitere Fahrzeuge fuhren auf den Touran auf.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B303 bei Himmelkron, als ein 78-jähriger Audi-Fahrer mit einem Touran kollidierte. Zwei weitere Fahrzeuge, die ebenfalls von Bad Berneck in Richtung Himmelkron unterwegs waren, konnten nicht rechtzeitig bremsen und prallten auf den Touran.


Glück im Unglück hatten am Samstagmittag (6. Juli 2024) mehrere Autofahrer, als es zu einem größeren Verkehrsunfall auf der B303 bei Himmelkron im Kreis Kulmbach kam, da es nur Leichtverletzte gab.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Stadtsteinach geriet ein 78-jähriger Mann mit seinem Audi, auf dem Weg von Himmelkron nach Bad Berneck, aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Touran, gefahren von einem 41-jährigen Mann aus dem Landkreis Bayreuth.

Audi und Touran kollidieren frontal auf B303 bei Himmelkron

Trotz aller Bemühungen konnte der Fahrer des Touran nicht mehr ausweichen. Durch den Aufprall wurde der Audi von der Fahrbahn geschleudert und rutschte einen mehrere Meter tiefen Abhang hinab. Der Touran kam kurz vor dem Abhang zum Stehen.

Video:




Zwei weitere Fahrzeuge, die ebenfalls von Bad Berneck in Richtung Himmelkron unterwegs waren, konnten nicht rechtzeitig bremsen und prallten auf den Touran. Alle Fahrzeuginsassen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in die Kliniken Bayreuth und Kulmbach gebracht.

Ein Großaufgebot der Feuerwehren umliegender Gemeinden war vor Ort, um zu helfen. Die Bundesstraße zwischen Himmelkron und Bad Berneck wurde während der Unfallaufnahme zeitweise vollständig gesperrt. Nach ersten Schätzungen der Polizeiinspektion Stadtsteinach beläuft sich der Sachschaden auf etwa 80.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.