Druckartikel: "Dicke Qualmwolken" über Stadtsteinach: Anwohner geben Löschversuch auf

"Dicke Qualmwolken" über Stadtsteinach: Anwohner geben Löschversuch auf


Autor: Ralf Welz, Isabel Schaffner

Stadtsteinach, Montag, 15. Januar 2024

Am Freitag (12. Januar 2024) hat ein Brand in Stadtsteinach (Kreis Kulmbach) einen Großeinsatz ausgelöst. Anwohner versuchten zunächst noch, die Flammen einzudämmen - doch diese waren stärker.
Unter schwerem Atemschutz bekämpften Feuerwehren aus Stadtsteinach und Umgebung das Feuer.


Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren am Freitag (12. Januar 2024) wegen eines Großbrands in Stadtsteinach gefragt. Laut dem Polizeipräsidium Oberfranken brach gegen 16.30 Uhr ein Feuer in einer Scheune aus. "Dicke Qualmwolken hüllten den Stadtkern ein", schildert die örtliche Feuerwehr den Anblick auf Facebook. "Bereits auf der Anfahrt konnte von uns eine starke Rauchentwicklung über Stadtsteinach gesichtet werden", berichtet auch die Feuerwehr Grafengehaig

"Das Feuer bedrohte nicht nur einen weiteren Teil der Scheune, sondern auch den angebauten Getränkestadl der Brauerei Schübel", führt die Feuerwehr Stadtsteinach fort. Bei der Ankunft sei schnell klar geworden, "dass wir viel Wasser benötigen werden", heißt es seitens der Feuerwehr Untersteinach. Die Feuerwehrleute saugten daraufhin mit ihrer Tragkraftspritze Wasser aus der Zaubach an.

Zahlreiche Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer in Stadtsteinach - Flammen bedrohen Nachbargebäude

Während die über 100 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen eintrafen, versuchten Anwohner, die Flammen selbst einzudämmen. "Doch aufgrund der schnellen Brandausbreitung mussten sie diese Versuche abbrechen", so die Feuerwehr Stadtsteinach. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Teil des Gebäudes im Stadtkern in Vollbrand, wie aus dem Bericht der Feuerwehr Wartenfels hervorgeht. Demzufolge wurde durch die ersten Feuerwehren umgehend eine Riegelstellung zum angrenzenden Getränkemarkt erstellt, damit dieser nicht ebenfalls Opfer der Flammen wurde. 

"Dies gelang aufgrund des schnellen Eingreifens mit mehreren C-Rohren, der Drehleiter und unter Einsatz von schwerem Atemschutz", teilt die Wartenfelser Feuerwehr mit. "Die Feuerwehrleute arbeiteten mit Hochdruck daran, das Feuer einzudämmen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern", schildert die Stadt Stadtsteinach das Vorgehen der Verantwortlichen vor Ort. 

Unterstützt wurden sie dabei demnach von zahlreichen Löschfahrzeugen und Atemschutztrupps. "Trotz der intensiven Rauchentwicklung gelang es den Feuerwehren, das Feuer erfolgreich zu löschen und Schlimmeres zu verhindern", konstatiert die Stadt in ihrem Social-Media-Beitrag. Nach rund einer Stunde war der Brand laut Feuerwehr Stadtsteinach gelöscht.

Rund 100.000 Euro Sachschaden - Löschwasser wird zu gefährlicher Eisfläche

 "In den Nachlöscharbeiten wurde der Brandbereich mit Löschschaum eingedeckt, um mögliche Glutnester zu ersticken. Trotz des schnellen Eingreifens entstanden erhebliche Schäden am Gebäude. Der Bauhof sperrte das Gelände ab und streute die Wege und Straßen, da das Löschwasser zu einer Eisfläche gefror."

Video:




Laut dem Polizeipräsidium Oberfranken gab es keine Verletzten infolge der Flammen. Der entstandene Sachschaden wurde am Samstag (13. Januar 2024) auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist bislang unklar - die Kriminalpolizei Bayreuth hat vor Ort entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Einen Scheunen-Großbrand gab es auch im mittelfränkischen Diebach.