Druckartikel: Bitte nicht ansprechen?!

Bitte nicht ansprechen?!


Autor: Redaktion

Kulmbach, Freitag, 21. Oktober 2016

Man könnte ja meinen, über das World-Wide-Web und soziale Netzwerke wären wir mit der ganzen Welt verbunden und könnten mit jedem kommunizieren.
Symbolfoto:Sophia Kembowski/dpa


Egal, wo man hinsieht, die Menschen glotzen nur noch auf ihr Smartphone, statt sich tatsächlich miteinander zu unterhalten.
Besonders in Bussen oder U-Bahnen, in denen täglich viele Menschen auf engstem Raum zusammen sind, wird sich nur angeschwiegen. Jeder ist ganz vertieft in sein Handy und scheint überhaupt nichts von seiner Umgebung wahrzunehmen.
Dem US- Amerikaner Jonathan Dunne war das auch aufgefallen und er hatte eine Idee. Um die Menschen in der Londoner U-Bahn dazu zu bewegen, wieder miteinander zu reden, ließ er Ansteckbuttons drucken mit der Aufschrift "Tube- Chat?", zu Deutsch "U-Bahn-Gespräch?". Die Buttons sollten signalisieren, dass man bereit ist, sich in der U-Bahn mit fremden Menschen zu unterhalten.
Leider stieß die ganze Aktion auf Unverständnis. Die Leute schienen einfach nicht reden zu wollen. Stattdessen tauchten verschiedene Antwort-Buttons auf, die alle dieselbe Meinung vertraten: bitte NICHT ansprechen. Naja - einen Versuch war es wert. Dann eben wieder her mit dem Smartphone. Mona Hain