Bischof Nikolaus bescherte die Stanicher Kinder
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Sonntag, 07. Dezember 2014
Auch unter dem neuen Stadtsteinacher Pfarrer Wolfgang Eßel wurde beim Weihnachtsmarkt die Ökumene groß geschrieben. Absoluter Höhepunkt war der Auftritt des Heiligen Bischofs Nikolaus in der Pfarrkirche St. Michael, der von den Kindern mit Vorfreude erwartet wurde.
"Ob evanglisch oder katholisch ist nicht wichtig, die Gemeinschaft der Christen ist uns wichtig", sagte Bischof Nikolaus (Dieter Witzgall) höchstpersönlich bei seinem Auftritt in der Pfarrkirche St. Michael. Und er hatte sogar einen Reim auf den neuen Stadtsteinacher Pfarrer gemacht und bezeichnete ihn als "neuen Hirten". "Auch beim zwölften ökumenischen Weihnachtsmarkt in Stadtsteinach war der Auftritt des berühmten Bischofes der absolute Höhepunkt.
Bereits um elf Uhr, nach der Heiligen Messe, öffnete der Traditions-Markt mit vielen Essens-, Glühwein und Verkaufsständen. Viele Stadtsteinacher Vereine waren mit von der Partie und boten Glühwein, Plätzchen, und andere Spezialitäten an.
Der Kindergarten St. Michael bot an einem Stand selbstgemachte Deko an: kleine Schneeflocken, Glöckchen, Sterne und mehr - alles selbst gehäkelt, gestrickt oder gebastelt.
Pfarrerin Kathrin Klinger stand im Stand der evangelischen Kirche - und verkaufte Kerzen mit dem Abbild der Christuskirche, handgemachte Pullis für Kinder, aber auch Weihnachtskarten. "Ich finde es schön, wenn man Weihnachten auch mal wieder eine Karte verschickt", sagte Kathrin Klinger.
Doch auch die anderen Verkaufsstände hatten wieder viel zu bieten: So zeigte Günter Kotschenreuther das Neueste bei der Krippenausstattung - Orientteppiche. "Die kann man aber auch für Puppenstuben nutzen", so Kotschenreuther. Und außerdem gab es auch wieder Christbäume von Günther Rosenbusch und Alfons Hahn, Gestecke, Kerzen und vieles mehr.
Auf den Besuch des Nikolaus stimmte der Auftritt der Kindergartenkinder ein. Sie sangen vor der Pfarrkirche. Bischof Nikolaus ließ sich nicht lange bitten, machte kurzerhand Pfarrer Wolfgang Eßel zu seinem Assistenten und schenkte allen Kindern süße Weckla.
Für eine gelungene musikalische Umrahmung sorgten der Chor Akustica und der Musikverein Stadtsteinach sowie die Akkordzithergruppe Zeitlos.
Und mit einem Konzert des Musikinstitutes klang der Weihnachtsmarkt harmonisch aus.