Besondere Reiseerlebnisse

1 Min
In Deutschland gibt es wunderschöne Ecken zu entdecken wie zum Beispiel Kloster Weltenburg und den Donaudurchbruch. Foto: Christine Fischer
In Deutschland gibt es wunderschöne Ecken zu entdecken wie  zum Beispiel Kloster Weltenburg und den Donaudurchbruch. Foto: Christine Fischer
Der Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg Foto: Christine Fischer
Der Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg Foto: Christine Fischer
 

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen, heißt es. Stimmt! Aber wo soll ich bloß anfangen?

Vielleicht damit, dass die Sprachsteuerung des Auto-Navis nur auf eine männliche Stimme reagiert und alle Ansagen von weiblichen Insassen konsequent ignoriert?

Oder damit, dass Zugfahren mit Mundschutz und Fahrrad eigentlich ganz gut funktioniert? Dass es aber unmöglich ist, seine komplett eingeseiften Hände in der Bahnhofstoilette abzuspülen, wenn dort das Wasser abgedreht ist? Nun ja, zum Glück hat man derzeit immer genügend Desinfektionsmittel und -tücher dabei.

Und dann erst die unterschiedliche Handhabung der Hotel-Frühstücksbuffets in Corona-Zeiten: Mal ist alles fast wie immer im Vor-Pandemie-Modus; mal darf man sich Brötchen und Marmelade nur mit Mundschutz und Handschuhen und alleine vom Buffet picken und wieder ein anderes Mal gibt's gar nichts mehr zu beißen.

Und dann wäre da noch während einer Schifffahrt diese denkwürdige Beobachtung (samt zufälliger fotografischer Beweisaufnahme) eines feuchtfröhlichen Familienausflugs IN der Donau, dessen unrühmlicher Ausgang prompt am nächsten Tag in den Nachrichten Thema ist.

Wie gesagt, wenn eine/r eine Reise macht, dann kann sie/er was erzählen. Vor allem und in erster Linie aber, dass es wunderschön ist, in Deutschland Urlaub zu machen.