Besinnliche Weihnachtsfeier der AWO in Mainleus
Autor: Stephan Stöckel
Mainleus, Samstag, 13. Dezember 2014
Momente der Besinnung auf das Wesentliche im Leben erlebten die Besucher der Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mainleus.
Andächtig verfolgten Alt und Jung bei der Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mainleus, wie die Jungen und Mädchen mit ihren Kerzen auf die Bühne schritten. "Sie brennen für Stille, Hoffnung, Anstand und Liebe", sagte Lena Haak auf.
Die AWO-Kids unter der Leitung von Claudia Haak verliehen der Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus einen fröhlichen Anstrich. Der Nikolaus, der in diesem Jahr erstmals von Willi Pöhlmann aus Wirsberg gespielt worden war, bekam von einem Buben witzige Reime zu hören.
Die Besucher staunten, als plötzlich ein weiteres Licht das Mehrgenerationenhaus erleuchtete und Lenas Bruder Paul keck reimte: "Wenn die fünfte Kerze brennt, dann hast du Weihnachten verpennt."
Wie es sich für die stade Zeit gehört, dominierten die besinnlichen Töne. Pfarrer Michael Schäfer erinnerte daran, wer an Weihnachten die "Nummer Eins" ist: "Es ist Jesus Christus.
Vorsitzende Adelheid Wich, Marie Stöcker, Katharina Glaser, Anna Gerth und Detlef Kühl trugen Gedichte vor und erzählten Geschichten, die den Zuhörern zu Herzen gingen. Ebenso erging es ihnen bei den wunderschönen Weihnachtsliedern, mit denen Anja Richter, begleitet von Michael Grampp am Keyboard, verzauberte. Inbrünstig sangen die Besucher weihnachtliche Weisen.
Mit einer Überraschung warteten die Freien Wähler auf: Herbert Pieper, Vorsitzender des Ortsverbandes und Fraktionsvorsitzender Claus Stenglein, überreichten eine Spende in Höhe von 250 Euro. Seit zwölf Jahren verkauft die Wählervereinigung beim Mainleuser Weihnachtsmarkt Crepes und Glühwein. Die Verkaufserlöse kommen einem wohltätigen Zweck zu Gute.