Bergophor: "Wir machen viel für die Welt"
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Freitag, 14. Oktober 2016
Die Bergophor-Lehrlinge gehörten beim Ausbildungspreis zu den Nominierten. Sie haben die Jury mit einem Comic überzeugt.
Die Azubis haben zum diesjährigen Ausbildungspreis-Thema "Weltververbesserer" einen Comic entworfen. Ein Comic muss nicht, wie so mancher glaubt, humorvoll sein. Er stellt eine Geschichte in einer Folge von Bildern dar, die in der Regel mit Sprechblasen kommentiert werden - und er kann sich durchaus ernsten Themen widmen. Als ein solches haben die Bergophor-Azubis das Ökosystem ausgemacht. Angelika Langer, Bastian Wehrfritz, Eileen Rauh, Melissa Menzel, Philipp Knörrer und Pia Neumeister haben sich umgehört, was ihre Firma leistet, um die Welt ein Stück besser zu machen.
Ökonomisch und ökologisch
Eines wurde ihnen dabei deutlich: Man kann ökonomischen Erfolg haben und gleichzeitig ökologische Verantwortung übernehmen.
"Unsere Fütterungskonzepte ermöglichen den tierhaltenden landwirtschaftlichen Betrieben eine nachhaltige Wirtschaftsweise", sagt Geschäftsführer Jürgen Brönneke, der den Azubis ebenso Rede und Antwort stand wie die Führungskräfte in den Bereichen Logistik, Forschung und Entwicklung, Einkauf sowie in der Personalverwaltung.