Beim Breakdance bleiben Körper und Geist fit
Autor: Katharina Müller-Sanke
Harsdorf, Montag, 20. April 2015
Sven Weiß, der in einer Bayreuther Formation tanzt, gibt in Harsdorf Breakdance-Kurse für Kinder. Die Mädchen und Jungen sind stolz darauf, was sie in kurzer Zeit schon gelernt haben. Und jetzt steht der erste Auftritt bevor.
Turtle, Sixstep, Freeze - Sie verstehen nur Bahnhof? Das geht sicher den Meisten so. Die Kinder aus dem Breakdance-Kurs von Sven Weiß in Harsdorf sind da schon einen deutlichen Schritt weiter. Sie können nicht nur mit den oben genannten Wörtern etwas anfangen, sondern können die Figuren auch selbst umsetzen, also zur Musik tanzen.
Konrad übt zum Beispiel gerade an der Turtle - der Schildkröte. Dazu stützt er sich nur auf den Händen ab und hält den Körper mit angewinkelten Armen in der horizontalen rund 20 Zentimeter über dem Boden. Balance, Körperspannung und Konzentration erfordert diese Übung. Das Ergebnis sieht beeindruckend aus.
Der elf Jahre alte Eric übt nebenan gerade den Sixstep. Eine Übung, bei der vor allem Koordination und Konzentration gefragt sind. Sven Weiß gibt beiden und auch den anderen Teilnehmern des Workshops Tipps und Hilfestellungen.
"Genau bei der Sache sein"
Breakdance - das ist eine Ganzkörperübung, die Körper und Geist fit hält. Davon ist der Coach überzeugt. "Die Kinder müssen genau bei der Sache sein, sie müssen sich bewusst machen, wo sie welchen Fuß und welche Hand absetzen. Das schult auch die kognitiven Fähigkeiten", sagt Weiß, der selbst in einer Bayreuther Breakdance-Formation tanzt. Die Akrobatik und auch der Spaß daran, herauszufinden, was man alles mit seinem Körper anstellen kann, die immer neuen Tricks - das ist es, was viele der jungen Teilnehmer am Breakdance reizt.
Sie hatten freilich das Glück, dass Sven Weiß in Harsdorf wohnt und auf Nachfrage des Vereins Kinder und Jugend den Kurs angeboten hat.
Miriam Bauch, die mit ihrer Familie in Harsdorf wohnt, hat stellvertretend für den Verein den Kurs organisiert. "Im Sommer haben die Kinder ja allerhand zu tun, beim Fußball oder auch sonst in den Gärten. In den Wintermonaten war das gar nicht so einfach. Da haben wir uns gedacht: Mit dem Breakdance-Kurs kann man diese ruhige Zeit super überbrücken."
Bei der Hauptversammlung gilt's
Sven Weiß war gleich Feuer und Flamme. Er gibt in Bayreuth und Umgebung häufiger Kurse. "Vor allem im Bereich Selbstverteidigung," betont er. "Aber über das Breakdance werden viele Jugendliche und Kinder einfach eher angesprochen", weiß der Trainer, der mit den Kindern inzwischen acht Mal trainiert hat. Nun steht ihr Auftritt bei der Hauptversammlung des Vereins am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Obergeschoss der Harsdorfer Kindertagesstätte an. Derzeit bereiten sich die Kinder und Jugendlichen darauf noch gezielt vor.
An den Soli wird noch gefeilt
Gefeilt wird zum Beispiel an den Soli. "Das ist Deine Gelegenheit! Da kannst Du zeigen, was Du kannst!", motiviert Sven Weiß die achtjährige Klara, sich für die Versammlung an ihrem Einzelauftritt zu versuchen. "Was möchtest Du denn machen?" Klara überlegt. Ein Sixstep soll es sein und ein Kopfstand. Weil der vielleicht noch nicht hundertprozentig sitzt, wird Trainer Sven ein bisschen halten.
Und dann kommt natürlich der Freeze - die Bewegung wird quasi eingefroren, der Tänzer verharrt in einer bestimmten Position.
Die Mädchen und Jungen sind allesamt stolz auf das, was sie in den wenigen Wochen gelernt haben. Sven Weiß bietet gemeinsam mit seinem Kompagnon Timo Hahn regelmäßig Kurse an. Auch für neue Lehrgänge sind beide immer offen. Kontakt: 0171/7767827 oder E-Mail: scatch@gmx.net.