Bauarbeiten in Schmeilsdorf fast beendet
Autor: Jürgen Gärtner
Schmeilsdorf bei Kulmbach, Donnerstag, 21. November 2013
Monatelang war die Ortsdurchfahrt gesperrt. Jetzt gehen die Bauarbeiten dem Ende entgegen. Die Verantwortlichen haben sich ein Ziel gesteckt, wann der Verkehr wieder ungehindert durch Schmeilsdorf fließen kann.
Immer wieder gibt es bei ihm Anfragen, wann denn endlich die Baustelle fertig ist und man wieder durch Schmeilsdorf fahren kann, erklärt der Leiter der Tiefbauabteilung am Landratsamt, Dieter Geißler. Anwohner fragen nach und Bewohner der hinterliegenden Orte, die wegen der Kanal- Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten seit März weite Umwege in Kauf nehmen müssen. "Wir hoffen, dass wir bis Anfang/Mitte Dezember alles über die Bühne bringen", so Geißler.
Knackpunkt ist das Wetter. Denn für den Unterbau beziehungsweise das Aufbringen der Feinschicht dürfen gewisse Temperaturen nicht unterschritten werden, erklärt Geißler. Bislang liege man im Bauzeitenplan. Ziel sei es, alles soweit fertigzustellen, dass ein ordnungsgemäßer Winterdienst möglich ist.
Mehr als zufrieden ist der Leiter der Tiefbauabteilung über die Zusammenarbeit mit den Anwohnern.
Das bestätigt auch Frank Wiesel, der stellvertretende Bauamtsleiter der Gemeinde Mainleus. "Alles hat gut geklappt. Die Baufirma hat ständig Kontakt mit den Anwohnern gehalten. Das ist bei so einer Baumaßnahme das A & O."
Zwischen fünf und zehn Mann waren immer auf der Baustelle beschäftigt, erklärt Bauleiter Stefan Grebner von der Baufirma Mühlherr. Auch er ist zuversichtlich, dass die Straße im Dezember freigegeben werden kann. "Bis Weihnachten muss spätestens alles fertig und die Sperrung aufgehoben sein."
"Es war eine lange Baustelle, weil Kanal und Straße miteinander gemacht wurden", weiß auch Bürgermeister Dieter Adam (FW) um die Belastung der Schmeilsdorfer und der Autofahrer. Aber hätte man beide Maßnahmen getrennt voneinander durchgeführt, dann hätte die Baustelle unterm Strich länger gedauert.
Vor allem die Anbindung der einzelnen Anwesen sei eine Herausforderung für Ingenieur und Baufirma gewesen, so das Gemeindeoberhaupt. Die Anlieger hätten großes Verständnis bewiesen, die Baustelle sei ohne große Probleme abgewickelt worden. "Wir wissen, dass die Belastung für die Bürger sehr groß war, auch für die Bewohner der hinterliegenden Ortschaften, die weite Umwege in Kauf nehmen mussten."
Baubeginn März 2013
Baulänge 680 Meter
Fahrbahnbreite 5,50 Meter
Kosten Der Markt Mainleus zahlt 380.000 Euro für den Kanal und 140.000 Euro für die Wasserversorgung.
Straße Den Straßenbau zahlt der Landkreis, weil es sich um eine Kreisstraße handelt. Kosten: 912.000 Euro, der Zuschuss beträgt 75 Prozent.