Druckartikel: Nächste Großbaustelle auf der B85: Jetzt ist auch Unterbrücklein dicht

Nächste Großbaustelle auf der B85: Jetzt ist auch Unterbrücklein dicht


Autor: Alexander Hartmann

Unterbrücklein, Mittwoch, 03. August 2016

Seit Mittwoch wird die Ortsdurchfahrt von Unterbrücklein saniert. Damit ist die B85 zwischen der A70 bei Neudrossenfeld und Altenplos gesperrt.
Die Ortsdurchfahrt von Unterbrücklein ist seit Mittwoch gesperrt. Fotos: Alexander Hartmann


Jetzt ist auch Unterbrücklein dicht. Im Neudrossenfelder Ortsteil wird die Fahrbahn der Bundesstraße saniert. Es ist die nächste Großbaustelle auf der viel befahrenen B85, die seit gestern zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Kulmbach-Neudrossenfeld und Altenplos für den Durchgangsverkehr voll gesperrt ist. In Altenplos gibt es schon seit dem 25. Juli kein Durchkommen mehr. Dort werden Wasserleitungen erneuert, Bordsteine abgesenkt, Gehwege verbreitert und eine Querungshilfe geschaffen.

Ortskundige Anwohner, die zwischen den Baustellen wohnen, können mit dem Auto teils Schleichwege nehmen, um nach Kulmbach oder Bayreuth zu fahren. Auswärtige, die von der Bierwoche oder den Festspielen etwa nach Neudrossenfeld wollen, haben es da schon schwerer. Es gibt offizielle Umleitungsstrecken. Doch das Schilderwirrwarr verwirrt viele.


"Schildbürgerstreich"

Von einem Schildbürgerstreich spricht Sabine Schnupp, die Wirtin der Altdrossenfelder Gaststätte Schnupp. Viele ihrer Übernachtungsgäste seien mit den Umleitungen überfordert. Da jetzt auch Unterbrücklein Baustelle ist, könne sie Besucher der Festspiele nicht mal mehr über die A70 und A9 nach Bayreuth schicken, sondern müsse sie über die Dörfer lotsen. Was Schnupp nicht versteht, ist die Tatsache, dass die Fahrbahnerneuerung in Unterbrücklein vorgezogen und während der Bierwoche gestartet wurde. "In Kulmbach ist es doch das Fest des Jahres." Schnupp fühlt sich "von Baustellen umzingelt". Beim Umsatz bekomme sie das deutlich zu spüren. "Beim normalen Sonntagsgeschäft hatten wir zuletzt enorme Einbußen."


Früher eingetaktet

Warum die Maßnahme in Unterbrücklein vom 8. auf den 3. August vorverlegt worden ist? Wie Siegfried Beck vom Staatlichen Bauamt mitteilt, hatte die Baufirma freie Kapazitäten. Deshalb habe man sie früher eingetaktet.
Dass der Termin nicht glücklich gewählt ist, erklärt der Neudrossenfelder Bürgermeister Harald Hübner (CSU). Für Auswärtige Besucher der Landesgartenschau sei es schwer, in seine Gemeinde zu finden, die ja Außenstelle der Bayreuther Veranstaltung ist. Wie ins Gasthaus Schnupp fänden auch weniger Gäste den Weg ins Bräuwerck, sagt Hübner, der dort Aufsichtsratsvorsitzender ist.


Die Anwohner sind froh

Dass sich in Unterbrücklein die meisten Bewohner über die Sanierung der B85 freuen, davon ist der Bürgermeister überzeugt. "Dort ist man froh, dass die Straße einen lärmmindernden Asphalt erhält."

Froh sind auch Beate und Herbert Böhner, die direkt an der Bundesstraße wohnen. "Die Fahrbahn hatte Risse. Der Untergrund war durchgebrochen. Das hat gescheppert, vor allem, wenn Lastwagen darüber gefahren sind", berichtet Herbert Böhner. Ein ruhiger Schlaf sei oft nicht möglich gewesen. "Die Laster fahren ja schon früh um 4 Uhr durch den Ort", sagt seine Ehefrau, die hofft, dass sich die Situation jetzt verbessert.

Die Baustelle vor ihrer Haustür wird am 10. August abgeschlossen. Dann ist die B85 zwischen der A70 und Altenplos wieder befahrbar. Bis nach Bayreuth kommt der Durchgangsverkehr aber erst ab dem 4. September. Dann sollen die Arbeiten auf Altenploser Seite beendet sein.