B 289: Bei Mainleus gibt es zwei neue Ampeln
Autor: Jürgen Gärtner
Mainleus, Freitag, 12. Sept. 2014
In einem waren sich die Redner einig: Mit den beiden neuen Ampeln auf der B 289 bei der Einmündung Schwarzach und der Einfahrt Mainleus West wird die Verkehrssicherheit erhöht - vor allem für Fußgänger, Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr. Am Freitag gingen die Ampeln in Betrieb.
Damit wurde das Ziel erreicht, bis zum Beginn des Schuljahres die beiden Bereiche sicherer zu machen, betonte Bauoberrat Siegfried Beck vom staatlichen Bauamt Bayreuth. Für Fußgänger und Radfahrer sei bei Mainleus West (Ausfahrt Jet-Tankstelle) eine Fußgänger-Ampel integriert und damit eine sichere Anbindung an den Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße geschaffen worden.
Beck sprach von einem stark belasteten Streckenabschnitt, der sich zu einem Unfallhäufungspunkt entwickelt habe. Verschiedene Maßnahmen, die Sicherheit zu verbessern, hätten nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Als Folge habe sich die Unfallkommission des Landkreises Kulmbach, in der neben dem Staatlichen Bauamt auch die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei vertreten sind, für die Errichtung der beiden Ampeln ausgesprochen.
Ende Juli begannen die Arbeiten, bereits Anfang September wurde die Technik fertiggestellt.
Landrat Klaus Peter Söllner (FW) verwies darauf, dass die Baumaßnahme bewusst in die Ferien gelegt wurde, um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Nur ein paar Tage seien schwierig gewesen und hätten zu Behinderungen geführt.
Ein Kreisel, der ebenfalls im Gespräch war, war nach den Worten von Söllner keine Alternative: zu teuer, großer Flächenverbrauch, verkehrstechnisch nicht sinnvoll. "Und für die Fußgänger wäre kein Übergang geschaffen worden", erklärte er die Entscheidung für die Ampeln.
Bürgermeister Dieter Adam (FW) freute sich über die schnelle Umsetzung des Projekts. "Man sieht: Wenn alle zusammenarbeiten, dann klappt's", sagte er.
Baulängen Bundesstraße 660 Meter, Kreisstraßen 100 Meter.
Kosten 550 000 Euro. Auf die Ampeln entfallen 430 000 Euro, die anteilig das Straßenbauamt und der Landkreis tragen. Mainleus zahlt den Unterhalt des neuen Geh- und Radwegbereichs und der Ampeln.