Autohaus Seidler geht in die Insolvenz
Autor: red
Kulmbach, Samstag, 31. Mai 2014
Das traditionsreiche Familienunternehmen Autohaus Seidler OHG, mit Opel- und Chevrolet-Autohäusern in Kulmbach und Altenkunstadt, und derzeit 29 Mitarbeitern hat am Dienstag beim Bayreuther Amtsgericht Insolvenz angemeldet.
Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Grund hierfür sei die Krise von GM-General Motors und der damit einhergehenden Änderungen der Märkte.
Da trotz stabilem Geschäftsbetrieb die eingetretenen Schäden nicht kurzfristig beseitigt werden können, habe sich der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Seidler zur Einleitung eines Sanierungsverfahrens nach dem seit 1. März 2012 geltenden Gesetz zur weiteren Erleichterung von Unternehmenssanierungen (ESUG) entschlossen, wie es in der Pressemitteilung von Seidler heißt. Die Autohaus Seidler OHG habe sich gemeinsam mit ihrem Rechtsanwalt Alexander Saueracker von der Kanzlei Rödl & Partner, Nürnberg, bewusst dazu entschieden, von dem Vorschlag eines Sachwalters abzusehen und sich in einen offenen Dialog mit den Gläubigern zu begeben. Mitglied des Gläubigerausschusses ist nach Angaben Seidlers unter anderem ein Vertreter der Adam Opel AG, die diesen Schritt in vollem Umfang unterstütze.
Auf Vorschlag des vorläufigen Gläubigerausschusses sei durch das Amtsgericht Bayreuth am Mittwoch der Sanierungsexperte Rechtsanwalt Tobias Rußwurm von der bundesweit tätigen Kanzlei für Unternehmenssanierung WallnerWeiß zur Seite gestellt worden. Damit stünden der Autohaus Seidler OHG sämtliche Sanierungsmöglichkeiten offen, um einen dauerhaften Unternehmenserhalt zu sichern. Der Geschäftsbetrieb werde an allen Standorten ohne Unterbrechung und Einschränkung fortgesetzt.
Alle Mitarbeiter hätten sich bei der ersten Betriebsversammlung hinter Geschäftsführer Matthias Seidler gestellt und ihre Unterstützung für den Sanierungswege zugesagt, wie es in der Pressemitteilung abschließend heißt. Für die Kunden der Autohaus Seidler OHG werde der Geschäftsbetrieb in der bisherigen Qualität fortgesetzt.