Ausgesetzte Hunde in Franken: Tierheim Kulmbach setzt Belohnung aus - "große Befürchtung"
Autor: Clara Maria Wimmer
Kulmbach, Montag, 14. August 2023
In Kulmbach wurden vor geraumer Zeit acht kleine, verängstigte Hunde ausgesetzt, nur dank einer mehrtägigen Rettungsaktion überlebten die meisten Tiere. Das örtliche Tierheim sucht nun nach Hinweisen - und verspricht eine Belohnung.
- Acht Hunde in Franken ausgesetzt - Tierheim Kulmbach bittet um Hinweise
- "Keine Muttertiere": Tierschützerin äußert "große Befürchtung" zu Herkunft
- Belohnung von 1500 Euro: Auch eine Privatperson beteiligt sich an Suche
Vor rund drei Wochen, am 23. Juli 2023, wurden auf dem Gelände eines Hochbehälters in Kulmbach acht kleine, verängstigte Hunde ausgesetzt. In einer mehrtägigen Rettungsaktion konnten die Tiere gesichert werden, inFranken.de berichtete ausführlich. Doch auch, wenn es den Hunden mittlerweile gut geht, bleibt eine Frage noch offen: "Wir haben die große Befürchtung, dass noch mehr Tiere in solchen Zuständen leben müssen", erklärt Angelika Enzmann, die Leiterin des Tierheims in Kulmbach. Um Hinweise über die Herkunft der Tiere zu erhalten, hat das Tierheim mit Unterstützung einer Privatperson nun eine Belohnung ausgesetzt.
Update vom 14. August 2023: "Weitere Tierschutzverstöße verhindern" - Tierheim Kulmbach sucht nach Hinweisen
"Die Belohnung soll einen Anreiz schaffen, falls irgendjemand etwas zur Herkunft der Hunde sagen kann", erklärt Enzmann. Die große Befürchtung sei, "dass irgendwo noch weitere Tiere sitzen. Das Problem ist nämlich, dass wir unter Hunden keine Muttertiere hatten - aber irgendwo müssen die ja sein", sagt Enzmann. Deshalb sei man sehr interessiert daran, herauszufinden, woher die Tiere ursprünglich stammen. 1000 Euro hat der Tierschutzverein als Belohnung aufgebracht, 500 Euro stammen von einer Privatperson, die lieber anonym bleiben möchte. 1500 Euro gibt es also in der Summe für sachdienliche Hinweise, die zum Ergreifen der Täter*innen führen.
Video:
Anhaltspunkte habe man bisher jedoch leider nicht. Hinweise aus der Bevölkerung könnten nun helfen. "Möglicherweise weiß ja ein Nachbar oder irgendjemand etwas von noch anwesenden Hunden oder hatte Hundegebell gehört, wo es jetzt plötzlich viel ruhiger geworden ist. Es könnte ja auch sein, dass sich Leute schon einmal von dort einen Welpen geholt haben und denen etwas verdächtig vorgekommen ist, falls dort wirklich Tiere gezüchtet werden."
Vielleicht handelt es sich aber auch einfach um eine völlig überforderte Privatperson, die die Hunde auf diese Weise entsorgt hat. Wir wissen es einfach nicht", sagt Enzmann. "Die Hoffnung ist, dass jemandem irgendwo etwas aufgefallen ist und wir das aufdecken können. Dadurch könnten wir vor allem auch weitere Tierschutzverstöße verhindern."
Bereits zwei Nachrichten eingegangen - Happy-End für Großteil der ausgesetzten Hunde
Zwischenzeitlich seien sogar zwei Nachrichten zu diesem Fall beim Tierheim Kulmbach eingegangen - "das war jedoch alles nichts Konkretes", weshalb die Spuren im Sand verlaufen sind. "Bis jetzt tappen wir noch im Dunklen", hält Enzmann fest. Derweil gab es für die meisten der ausgesetzten Hunde im Tierheim Kulmbach noch ein Happy End.
"In den letzten Tagen wurden schon einige Hunde vermittelt, für die restlichen drei haben wir aktuell aber auch schon Interessenten. Die letzten Hunde ziehen in den nächsten Tagen daher vermutlich auch noch aus", freut sich Enzmann.