Kulmbacher Bierwoche 2023: Veranstalter zieht Bilanz - "mehr Besucher als letztes Jahr"
Autor: Redaktion
Kulmbach, Dienstag, 08. August 2023
Die Kulmbacher Brauerei resümiert die Bierwoche 2023: Trotz wechselndem Wetter "war sie zweifellos wieder außergewöhnlich".
Am Sonntag, 6. August 2023, ging die 72. Kulmbacher Bierwoche zu Ende und hinterließ einen bleibenden Eindruck in den Herzen der Besucher. Wie die Kulmbacher Brauerei AG berichtet, trotzten die Liebhaber der traditionsreichen Bierwoche mit einer unerschütterlichen Begeisterung den Launen des Himmels und feierten ein Fest, das in Erinnerung bleiben wird. Hier findest du Bilder von der Kulmbacher Bierwoche 2023.
„Das Wetter hatte zwar seine Launen, doch es vermochte nicht im Geringsten, die Freude und Begeisterung unserer Gäste zu trüben. Die große Resonanz der tausenden Besucher zeigte uns einmal mehr, wie die Kulmbacher Bierwoche Menschen aus nah und fern friedlich zusammenführt,“ sagt Markus Stodden, Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei.
Prominenz aus Politik und Gesellschaft, darunter Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Europaministerin Melanie Huml gaben sich, gleich zum Anstich die Ehre. Im weiteren Verlauf der Kulmbacher Bierwoche kam zudem der stellvertretende Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, und der Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, um sich von der diesjährigen Qualität der Festbiere persönlich zu überzeugen.
Video:
"Im Hinblick auf’s Wetter hatten wir sehr viel Glück. Meistens regnete es nur vormittags. Ab den Nachmittagsstunden ließen die Regenschauer oft nach, wodurch es die Bierwochenfans zahlreich zum Bierstadl zog“, bekräftige auch Michael Schmid, Organisator der Kulmbacher Bierwoche. „In Summe kamen mehr Besucher als letztes Jahr.“
Auch die 72. Kulmbacher Bierwoche erwies sich als Magnet für Jung und Alt, Einheimische und Weitangereiste, Liebhaber volkstümlicher Klänge und ausgelassener Stimmungsmusik, die sich das einzigartige Flair dieses Festes haben nicht entgehen lassen.
Und dieses Flair war tatsächlich unvergleichlich! Die berühmten Kulmbacher Festbiere ließen die Herzen der Bierliebhaber höherschlagen und auch beim Musikprogramm wurde für jeden Geschmack etwas Besonders geboten:
Das Mittagsprogramm war traditionell von den einheimischen Musikkapellen geprägt, die täglich für eine gemütliche Atmosphäre sorgten. Ein Höhepunkt für jeden Blasmusikfreund war zweifellos Vlado Kumpan mit seiner konzertgleichen Musikdarbietung am Sonntagnachmittag. Der Dienstag stand ganz im Zeichen des "Tags der Generationen", bei dem die Stars der Volksmusik die Liebhaber volkstümlicher Musik begeisterten. Und abends beherrschten mitreißende Partybands die Bühne und brachten den Stadl zum Beben. Besonders in Erinnerung dürfte die Premiere der einheimischen Partyband Radspitz am ersten Bierwochen-Sonntag bleiben. Die unglaubliche Stimmung und die ausgelassene Feierlaune der Besucher machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.