Kulmbach: "Unser Wasser" und "Schatzkammer der Bierkultur" - Mönchshofer Museen mit Führungen
Autor: Redaktion
Kulmbach, Freitag, 21. Juli 2023
Die Museen im Kulmbacher Mönchshof bieten im August sonntags Sonderführungen an. Ob Bier, Gewürze, Brot oder Wasser: es wird sich alles um Lebensmittel drehen.
Wie die Museen im Kulmbacher Mönchshof mitteilen, bieten sie im August 2023 jeweils am Sonntagvormittag um 10:30 Uhr eine Sonderführung im Wechsel durch eines der Museen im Kulmbacher Mönchshof. Damit haben sowohl Einheimische als auch Besucher*innen aus Nah und Fern die Möglichkeit, Wissenswertes rund um die Lebensmittel Bier, Brot und Gewürze sowie die dazugehörenden Handwerke aus fachkundigem Munde zu erfahren.
Am ersten Sonntag im August 2023 steht eine Führung durch das Bayerische Brauereimuseum auf dem Programm – Probierschluck und Museumsbrot inklusive. Am Sonntag, 13. August 2023, findet um 10:30 Uhr eine Familienführung zum Thema „Unser Wasser“ im Bayerischen Bäckereimuseum statt.
Das Bayerische Brauereimuseum: Schatzkammer der Bierkultur seit mehr als 25 Jahren
Im Bayerischen Brauereimuseum erwartet die Besucher seit mehr als 25 Jahren auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern eine Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte. Das erlebnisreiche Bayerische Brauereimuseum ist eines der größten Spezialmuseen rund ums Bier - eine wahre Schatzkammer der Bierkultur, so die Museen im Kulmbacher Mönchshof. Interessierte können sich während des geführten Sonntags-Rundgangs unter anderem über die Kunst des Bierbrauens, die Bierkultur im Wandel der Zeit und das Bier in der Werbung informieren.
Video:
Familienführung „Unser Wasser“
Am Sonntag, 13. August 2023, findet um 10:30 Uhr eine Familienführung zum Thema „Unser Wasser“ im Bayerischen Bäckereimuseum statt. Diese ist gleichzeitig eine Aktion im Rahmen der Ferienpassaktion 2023 des Landkreises Kulmbach.
Gemeinsam entdecken die Teilnehmer*innen, wie wichtig Wasser für das menschliche Leben, für alle Tiere und Pflanzen ist. Es gibt Antworten auf Fragen, wie der gute Umgang mit Wasser aussieht und wofür Menschen Wasser brauchen. Im „Kinderreich“ des Museumspädagogischen Zentrums MUPÄZ der Museen im Mönchshof lernen alle Besucher*innen, wie eine Mühle funktioniert und werden vielleicht selbst zum Wassertropfen.
Wen dies alles interessiert, der ist bei dieser Familienführung genau richtig aufgehoben.