Druckartikel: Kulmbach: Grabsteine als "historisches Stadtlexikon" - Stadt bietet Führungen an

Kulmbach: Grabsteine als "historisches Stadtlexikon" - Stadt bietet Führungen an


Autor: Redaktion

Kulmbach, Mittwoch, 13. März 2024

Die Stadt Kulmbach bietet Führungen im Alten und Neuen Friedhof an.
Er ist ein Ort der Ruhe, der Stille, aber auch des Erinnerns: der neue Friedhof der Stadt Kulmbach. Die Inschriften der Grabstellen sind teils Zeugen längst vergangener Zeiten – und auch eine besondere Form des Stadtlexikons. Ab Ende März 2024 werden wieder regelmäßig Führungen durch den neuen, aber auch den alten Friedhof angeboten. Nähere Informationen dazu gibt es in der Tourist Information der Stadt Kulmbach in der Buchbindergasse 5.


Wie die Stadt Kulmbach in folgender Presseankündigung erklärt, sind die Inschriften auf den Grabsteinen Zeugen längst vergangener Zeiten und ein historisches Stadtlexikon, das viele Geschichten und Anekdoten zu erzählen weiß. Deshalb bietet der Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach verschiedene Termine für eine Zeitreise der besonderen Art durch den alten und neuen Friedhof an.

Bei einem ca. zweistündigen Rundgang durch den alten bzw. den neuen Friedhof erfahren die Besucherinnen und Besucher zahlreiche interessante Details und Geschichten, die hinter den Gedenksteinen stecken. Viele bedeutende Kulmbacher Persönlichkeiten, die weit über die eigene Lebenszeit hinaus die Historie der Stadt Kulmbach beeinflusst haben, fanden dort ihre letzte Ruhestätte.

Bei diesen Führungen erfahren deshalb die Gäste Anekdoten, die hinter diesen Gedenksteinen stecken.

Video:




Termine 2024 - Alter Friedhof (romantische Parkanlage):

Sonntag, 31. März 2024, Donnerstag, 9. Mai 2024, Freitag, 1. November 2024, sowie Sonntag, 10. November 2024, ab jeweils 14 Uhr.

Treffpunkt: Nikolaikirche Kulmbach, Eingang Friedhofsberg.

Termin 2024 - Neuer Friedhof (Stadtfriedhof):

Sonntag, 16. Juni 2024 ab 14 Uhr.

Treffpunkt: Haupteingang Stadtfriedhof, Friedhofstraße Kulmbach.

Preise: 

3 Euro pro Kind (bis 18 Jahre) sowie 7 Euro pro erwachsener Person.

Telefonische Anmeldung:

Tourist Information der Stadt Kulmbach, Telefon: 09221/9588-0, Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach.

Tipp:

Eine Zeitreise kann auch in Form eines Gutscheins, der in der Tourist Info der Stadt Kulmbach erhältlich ist, verschenkt werden.