Kulmbach: Blaicher Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür - Mönchshof feiert Advent
Autor: Redaktion
Kulmbach, Samstag, 23. Dezember 2023
Der Kulmbacher Mönchshof lädt am Sonntag, 17. Dezember 2023, zum Blaicher Weihnachtsmarkt und zum Tag der offenen Tür der Museen ein.
Mandel- und Kerzenduft, Lebkuchenbier, heißer Glühwein, Buden und viele schöne Geschenkideen sowie weihnachtliche Klänge verschiedener musikalischer Gruppen - wie der Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V. in folgender Presseankündigung erklärt, gehört dies alles zu einem der ältesten Märkte der Region: dem Blaicher Weihnachtsmarkt im Kulmbacher Mönchshof. Dieser findet traditionell am 3. Advent-Sonntag statt.
Besucher*innen finden in diesem Jahr am Sonntag, 17. Dezember 2023, an weihnachtlich geschmückten Buden im Kulmbacher Mönchshof mancherlei Geschenke für sich und ihre Lieben: Schmuck, Kerzen, Kunsthandwerk und Dekorationsartikel, handgefertigte Seifen und Töpferwaren, weihnachtliche Backwaren, Geschenke rund um Honig und Marmeladen, Liköre und Schnäpse sowie vieles mehr – es ist für Groß und Klein bestimmt das Passende dabei. Auch im MUPÄZ, dem museumspädagogischen Zentrum der Museen im Kulmbacher Mönchshof, gibt es verschiedene Stände mit unterschiedlichen Produkten – wie z. B. handgefertigten Glasschmuck sowie Räucherwerk und Heilsteine. In der Koch- und Backschule des MUPÄZ gibt es verschiedene Kochvorführungen mit Jens Bauernfeind.
Etwas Glück benötigen Besucher*innen beim Gewinnspiel: Mit der Verlosung weihnachtlicher oder „bieriger“ Preise helfen die Besucher*innen Menschen in Not. Der Erlös geht in diesem Jahr zu Gunsten der „German Doctors e.V.“.
Video:
Christkind bastelt mit den Kindern
Am Nachmittag kommt das Christkind und bereitet den Kindern, die ein Weihnachtsgedicht oder Weihnachtslied vortragen, ein kleines Geschenk. In Zusammenarbeit mit dem Zinnfigurenmuseum der Plassenburg können Groß und Klein im Braumeisterstübchen Christbaumschmuck aus Zinn bemalen und im Kinderreich des MUPÄZ mit der Waldorfschule Kerzen ziehen.
Für das leibliche Wohl ist im Museums-Café, auf dem Weihnachtsmarkt und im Mönchshof-Bräuhaus mit vielerlei Leckereien vom fränkischen Sauerbraten mit Lebkuchensoße über Crêpes bis hin zu Stollen und Glühwein oder Lebkuchenbier und vielem mehr gesorgt. Ab 11:30 Uhr gibt es Mittagstisch im Mönchshof Bräuhaus mit Gansbrust, Fränkischem Sauerbraten mit Lebkuchensoße, Apfel-Blaukraut und Klößen, Schweinebraten mit Museumsbiersauce, Klößen und Kraut sowie Kässpätzle mit Röstzwiebeln.
Wisentatalbahn kommt direkt in den Mönchshof
Anlässlich des Blaicher Weihnachtsmarktes machen sich um die 110 Gäste mit dem Sonderzug „Wisentatalbahn“ – auf drei Schienenbusse aufgeteilt – auf den Weg nach Kulmbach: Die Ankunft der Gäste aus Schleiz, Mühltroff und Hof ist für 11:15 Uhr direkt im Mönchshof geplant. Auch der Schleizer Bürgermeister Marko Bias reist mit.
Oberbürgermeister Ingo Lehmann wird zusammen mit Landrat Klaus Peter Söllner und dem Team der Museen im Mönchshof die Wisentatalbahn-Reisenden offiziell empfangen.