Druckartikel: Auf Zeitreise mit deutschen Hits

Auf Zeitreise mit deutschen Hits


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Sonntag, 31. Januar 2016

Die Band "Play again Sam" begeisterte ihr Publikum in der Kulmbacher Dr.-Stammberger-Halle mit einer vielseitigen Musikshow. Mit dabei war auch Lokalmatador Sebastian Hümmer aus Stadtsteinach.
Hannes Wölfel und Roland Bergolt von "Play again Sam" begeisterten die Zuhörer, die im Foyer der Stadthalle einen Abend nur mit deutschsprachiger Musik erlebten. Foto: Sonja Adam


Musik mit deutschen Texten muss kein bisschen volkstümlich und antiquiert sein: Das stellte die Band "Play again Sam" bei ihrem Auftritt im Foyer der Stadthalle unter Beweis und begeisterte rund 100 Zuhörer.

Mit dem weltberühmten und bis heute unvergessenen Spielfilm "Mach's noch einmal, Sam - Play it again, Sam" von Woody Allan hat die gleichnamige Band, die am Wochenende im Foyer der Dr.-Stammberger-Halle gastierte, nichts gemein. Und auch die Musik, die die Band darbot, stammte nicht aus dem Siebzigern.


Lokalmatador spielt mit


Im Gegenteil: Der "harte Kern" der Band - Hannes Wölfel (Gesang), Roland Berdolt (Drums) und Hartmut Sutter (Keyboard) hat sich auf die Fahnen geschrieben, deutschsprachige Musik für jeden Geschmack zu präsentieren.
Dazu haben sich die Drei mit Lokalmatador Sebastian Hümmer (Gitarre, Gesang) und Tom Stropek (Saxophon) Unterstützung geholt. Gemeinsam verstanden es die Musiker, das Publikum zu begeistern.


Auch eigene Kompositionen


Die Musikpalette, die "Play again Sam" zu bieten hatte, reichte von Nenas legendärem "Leuchtturm" über Udo Jürgens' "Ich war noch niemals in New York" oder Heinz Rudolf Kunzes "Dein ist mein ganzes Herz" bis hin zu Grönemeyers "Alkohol", dargeboten von Sebastian Hümmer.

Aber auch moderne Songs wie Rio Reisers "Junimond" "Tage wie diese" von den "Toten Hosen" oder Peter Fox "Haus am See" haben die Musiker im Repertoire.

Während sie im ersten Teil ihres Programms auf ruhige Songs setzen - Hannes Wölfel präsentierte auch eine Eigenkomposition - wurde der zweite Teil des Abends mit Songs wie "Sie sieht mich nicht", "Sexy" oder "Hinterm Horizont", "Die da" oder "Über sieben Brücken" bewegter.


Band mit Potenzial


Eines war nach dem bunten Potpourri klar: "Play again Sam" hat die verschiedensten Genres drauf - und das Potenzial, mit deutschsprachiger Musik zu begeistern.

Erst seit zweieinhalb Jahren spielt die Band auch in der Fünfer-Formation bei großen Auftritten gemeinsam. Mit dem Konzert nur in deutscher Sprache wollten die fünf Musiker einmal bewusst etwas anderes als das übliche Party-Programm spielen. Roland Berdolt jedenfalls zeigte sich mit dem Besuch und dem Auftritt in Kulmbach äußerst zufrieden.

Der nächste Auftritt findet am 8. Februar beim Schneemannfest in Bischofsgrün statt. In Dinkelsbühl, Troschenreuth und Nördlingen ist die Band bei Kneipenfestivals im Frühling mit von der Partie. Und im April spielt "Play again Sam" auch bei der Landesgartenschau - auf der Seebühne.