Auf und ab abseits ausgetretener Pfade
Autor: Katrin Geyer
Schlopp, Sonntag, 12. August 2012
Anlässlich des Brunnenfestes führte Willi Rucker von Schlopp nach Kupferberg. Die Schar der Teilnehmer bei dieser Leserwanderung der Bayerischen Rundschau war größer als je zuvor.
"Ohne" geht nicht mehr: Seit mittlerweile sieben Jahren lädt der Kupferberger Willi Rucker anlässlich des Brunnenfestes in seiner Heimatstadt nun schon zu einer Wanderung ein - und der Zulauf ist ungebrochen groß. 70 Wanderer waren gestern unter Ruckers Führung in stetigem Auf und Ab vom Pressecker Ortsteil Schlopp nach Kupferberg unterwegs.
Wege, die man auf keiner Karte findet
Eine akribische Vorbereitung der Wanderungen ist für Willi Rucker ein Muss. Und so lernen die Mitwanderer immer auch Wege kennen, die auf keiner Wanderkarte verzeichnet und von keinem Wanderverein markiert sind. Dass in die Routen jeweils auch lohnende Etappen bekannter Wanderwege eingebaut werden - in diesem Jahr beispielsweise der Nortwaldweg oder der noch recht junge Wanderweg "Fränkisches Steinreich" - erhöht deren Reiz noch.
Mit dem Bus ging es zum Ausgangspunkt Schlopp, von dort zunächst hinüber nach Seifersreuth und dann hinab zum Guttenberger Hammer. Ein gemächlicher Anstieg brachte die Wanderer hinauf nach Eeg.
Bestens versorgt
Was die Brunnenfest-Wanderungen von vielen anderen unterscheidet, ist der stets bestens funktionierende Brotzeiten-Service. Und so hatten auch diesmal die ehrenamtlichen Helfer der Rotkreuz-Bereitschaft Kupferberg eine kleine Wiese beim Guttenberger Ortsteil Buch zu einem Biergarten umfunktioniert und erwarteten die Wanderer bereits mit Steaks, Bratwürsten und kühlen Getränken.
Knackiger Anstieg
Während es ein Teil der Gruppe vorzog, auf bequemem Weg über die Höhe nach Streichenreuth zu wandern, nahm ein anderer Teil nun noch einen leichten Abstieg zum Drei-Brücken-Weg unterhalb des Guttenberger Schlosses und einen letzten, knackigen Anstieg hinauf nach Streichenreuth unter die Füße. Von der Höhe war's dann nur noch ein Katzensprung in den Spitalgarten zu Kuchen und Brotzeiten, wo ein angesichts des regen Zulaufs höchst erfreuter Willi Rucker versprach, auch im nächsten Jahr am zweiten Sonntag im August wieder ein Wanderung anzubieten.
Unterstützt wurde die Wanderung von der Bayerischen Rundschau, die die Kosten für den Zubringer-Bus unternommen hat. Und im Interesse aller wanderlustigen Leser ist die BR sicher auch nächsten Jahr wieder mit von der Partie.