Druckartikel: ATS Kulmbach: Ingo Walther muss gehen

ATS Kulmbach: Ingo Walther muss gehen


Autor: Christian Schuberth

Weiher, Dienstag, 13. Mai 2014

Der ATS Kulmbach ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison. Denn der Verein hat den Vertrag mit Spielertrainer Ingo Walther nicht über die Saison hinaus verlängern. Eine kleine Überraschung, denn kürzlich schien eine Einigung nur noch Formsache zu sein.
ATS-Spielertrainer Ingo Walther (rechts) muss am Saisonende beim ATS Kulmbach gehen. Foto: Alexander Muck


Kulmbach — ATS-Fußballabteilungsleiter Jörg Braun erklärt: "Wir wollen uns neu ausrichten." Braun lobt zwar den scheidenden Trainer: "Ich bedanke mich ausdrücklich bei ihm, er hat hervorragende Arbeit geleistet". Der Funktionär legt aber auch Wert auf die Feststellung, dass die Erfolge ohne die Sponsoren im Hintergrund und die Funktionäre der Fußball-Abteilung nicht möglich gewesen wären. "Es war eine Teamleistung. Ingo Walther hatte bei uns sehr gute Bedingungen gehabt. Dies vor allem dank der Sponsoren, allen voran Aktionär und Flatex, die uns die Zusammenstellung einer hervorragenden Mannschaft ermöglicht haben."
Der 45-fache Zweitligaspieler (SpVgg Greuther Fürth) hatte den ATS vor zweieinhalb Jahren in der Kreisklasse übernommen und mit ihm zwei Aufstiege gefeiert. Ingo Walther wollte sich zu den Hintergründen der geplatzten Vertragsverlängerung nicht weiter äußern. Gegenüber dem Internetportal anpfiff.info sagte er nur: "Es gab am Freitag eine Unterredung, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Verein neue Wege beschreiten will. Mehr will ich momentan dazu gar nicht sagen."
Zu Kandidaten für die Nachfolge Walthers wollte sich Jörg Braun noch nicht äußern. "Wir sind in Gesprächen. Ich hoffe, dass wir so schnell wie möglich einen neuen Trainer bekannt geben können."

Armin Eck ein Kandidat?

Namen wie Ex-Profi Armin Eck (bis zum Saisonende beim BSC Saas Bayreuth), der allerdings auch beim Regionalligisten Bayern Hof im Gespräch ist, wollte Jörg Braun nicht kommentieren. "Das sind alles Spekulationen."
Auch am Kader für die neue Bezirksliga-Saison muss der ATS Kulmbach derzeit eifrig basteln, sowohl mit den Spielern der Meistermannschaft als auch mit Verstärkungen wird derzeit verhandelt. Der ATS-Fußballabteilungsleiter geht aber davon aus, das Gros des aktuellen Kaders halten zu können. Bei Neuzugängen lege man aber wieder verstärkt Wert auf einheimische Akteure, wie Jörg Braun sagt: "Wir wollen wieder mehr den Kulmbacher Touch in unserer Mannschaft haben."

Meisterschaftsfeier am 21. Juni

Die Meisterschaftsfeier des ATS Kulmbach findet am Samstag, 21. Juni, statt - übrigens an einer besonderen "Location", wie Braun verrät, jedenfalls nicht im Sportheim. Beginn ist um 18 Uhr.