Druckartikel: Appetit auf "gefühlte Paprikaschotten"

Appetit auf "gefühlte Paprikaschotten"


Autor: Dietmar Hofmann

Kulmbach, Mittwoch, 17. Oktober 2012

Andrea Senf kommt schon vier Monate vorher ins Schwärmen. "Die Lesung mit Axel Hacke am 20. Februar wird das absolute Highlight in unserem Jubiläumsjahr", sagt die Kulmbacherin, die für die Öffentlichkeitsarbeit im Literaturverein zuständig ist. Und der wird 25 Jahre alt.
Axel Hacke, der Popstar unter den deutschen Kolumnisten, liest zum 25-jährigen Bestehen des Kulmbacher Literaturvereins. Foto: privat


"Aktuell besteht unser Verein aus 75 Mitgliedern, Tendenz steigend", so Andrea Senf, die sich auf das Jubiläumsjahr 2013 freut, denn: "Wir planen viele Veranstaltungen auch für Kinder, ein Themenbuch "Fünfunzwanzig", eine Mundartlesung, einen Heinz-Erhardt-Abend mit Michael Asad im Badhaus, einen literarischer Ausflug mit der Goethegesellschaft Gera und die Herausgabe eines Buches über die Kulmbacher WortSchatzTruhe."
Einer der Höhepunkte des Festjahres wird laut Senf die Lesung mit Axel Hacke sein. Der Schriftsteller und Journalist, der als der Popstar unter den deutschen Kolumnisten gilt, stellt am 20. Februar um 20 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle sein aktuelles Buch "Oberst von Huhn bittet zu Tisch" vor. Unterstützt wir die Lesung durch die Bayerische Rundschau und die Buchhandlung Friedrich. Dort sind in Kürze auch Eintrittskarten im Vorverkauf zu erhalten.
Hackes neuestes Buch erinnert stark an seinen berühmten "Weißen Neger Wumbaba" und ist mindestens genauso witzig. Nur dass ihm für dieses Werk seine Leser nicht schrieben, welche Liedtexte sie falsch verstanden hatten. Stattdessen schickten sie Speisekarten aus aller Welt, auf denen die angebotenen Mahlzeiten in ein wunderbar falsches, krauses, poetisches und vor allem herrlich komisches Deutsch übersetzt worden sind.
Beweis für Hackes These, dass unsere Sprache erst im Ausland, aller Fesseln von Sinn und Grammatik ledig, zu ihrer wahren Größe findet.

Aus "Onion rings" wird hier ein Gericht namens "Zwiebel ruft an", auch kommen Vitello Tornado, gefühlte Paprikaschotten sowie "Muscheln zur Bluse des Matrosen" auf den Teller.
Und natürlich liest der Meister nicht nur aus seinem jüngsten Buch, sondern hat wie immer sein Gesamtwerk dabei, neben vielen Büchern auch die legendäre Kolumne aus dem Magazin der "Süddeutschen Zeitung". So dass mit ihm auf der Bühne nicht nur der Oberst von Huhn erscheinen wird, sondern viele andere beliebte Figuren aus dem weit gespannten Hacke-Kosmos auftreten, Wumbaba natürlich, auch Frau Paola, Sohn Luis - und vielleicht sogar einmal wieder der wunderbar-schwermütige Kühlschrank Bosch.