Druckartikel: Als noch Autos in der Kulmbacher Langgasse fuhren

Als noch Autos in der Kulmbacher Langgasse fuhren


Autor: Stephan Tiroch

Kulmbach, Donnerstag, 27. November 2014

Unser Foto aus Opas Bilderkiste zeigt den Zustand der Innenstadt, wie ihn manche Kulmbacher heute wieder herbeisehnen.
So war's früher: Autos fuhren in der Langgasse und konnten am Holzmarkt parken. Ob es wieder so sein sollte? Darüber streiten sich sicher die Geister. Unser Foto aus Opas Bilderkiste dürfte über 50 Jahre alt sein.   Foto: BR-Archiv


Darüber wird in Kulmbach derzeit diskutiert: wieder Autoverkehr auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone zuzulassen (siehe Bericht "Wie man Kulmbachs Herz stärkt" / infranken.de - 18. November), wie es früher schon mal war. "Unser Kulmbach", der Verband der Einzelhändler und Gewerbetreibenden, will ein Konzept entwickeln, damit die Innenstadt mit mehr Leben erfüllt wird.

Die älteren Kulmbacher erinnern sich, dass man bis zur Umgestaltung des Marktplatzes 1994 und der Wiederaufstellung des von den Nationalsozialisten abgebauten Luitpoldbrunnens eine "San-Runde" drehen konnte, um nachzuschauen, wer vor der Eisdiele in der Sonne sitzt. Hatte man einen Bekannten entdeckt, konnte man sein Gefährt auch gleich dort abstellen.

Noch länger ist es her, dass Autos in der Langgasse - seit über 30 Jahren Fußgängerzone - fahren und am Holzmarkt parken durften, wie es auf unserem Foto aus "Opas Bilderkiste" zu sehen ist.