Druckartikel: Alles kurz und klein schlagen?

Alles kurz und klein schlagen?


Autor: Alexander Hartmann

Kulmbach, Donnerstag, 16. April 2015

Haben Sie Ärger mit Ihrem Chef? Stress in der Beziehung? Oder sind Sie sauer auf den Autofahrer, der Ihnen die Vorfahrt genommen hat? Dann lassen Sie Ihre Wut doch mal raus! Greifen sie zum Baseballschläger oder Vorschlaghammer und schlagen Sie Tisch, Schrank und/oder den Fernseher kurz und klein.
Ein Wutraum in München: Hier zertrümmern zwei Journalisten aus Recherchezwecken die Einrichtung mit Baseballschlägern. Foto: dpa


Was Sie vielleicht für eine Spinnerei halten, ist in einigen Städten Deutschlands inzwischen der Renner. Auch die Stadt München hat jetzt einen sogenannten Wutraum, in dem man legal Sachen beschädigen kann, die normalerweise auf dem Sperrmüll landen. Bis zu 140 Euro lassen sich viele den 30-minütigen Frustabbau kosten. Rausgeschmissenes Geld, sagen Sie? Nein, sagen manche Forscher, die dazu raten, der aufgestauten Wut freien Lauf zu lassen - um nicht irgendwann ein Magengeschwür zu bekommen.

Ich glaube allerdings, die Gefrusteten könnten das Geld auch gleich in den Gully werfen, denn Probleme lassen sich nicht mit dem Baseballschläger "zerschlagen". Ob wir Kulmbacher einen Wut raum brauchen? Nein, sage ich, denn anders als in Großstädten gibt es bei uns viel freie Natur. Wen was wurmt, der sollte bei einem Spaziergang im Wald mit Urgewalt seine Wut herausschreien. Das hilft, sagen andere Experten, denn: Zum Frustabbau braucht man keinen Vorschlaghammer.