Druckartikel: Adventskalender Kulmbach - Gottes Bote ist bei den Menschen

Adventskalender Kulmbach - Gottes Bote ist bei den Menschen


Autor: Dagmar Besand

Mangersreuth, Mittwoch, 03. Dezember 2014

In der evangelischen Kirche im Kulmbacher Ortsteil Mangersreuth sind die Gläubigen nicht nur in der Weihnachtszeit stets von Engeln umgeben.
Die Engel sind in der Mangersreuther Kirche allgegenwärtig. Diese Figur ist Teil des Altars, der aus der Werkstatt des berühmten Bayreuther Künstlers Elias Räntz stammt. Foto: Dagmar Besand


Wenn es um die Auswahl eines Taufspruchs geht, ist die folgende Stelle aus dem 91. Psalm in Mangersreuth derzeit besonders beliebt: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich begleiten auf allen deinen Wegen." Auch Pfarrerin Bettina Weber gefällt diese Aussage, gibt sie doch dem gläubigen Christen die tröstliche Sicherheit, nie allein gelassen zu werden. Die Engel stehen in der im Jahr 1361 erstmals urkundlich erwähnten Kirche im Mittelpunkt - in den aufwendigen Deckengemälden ebenso wie am Altar, der von einem berühmten Künstler stammt.

Großherzige Stifter

Er wurde in der Werkstatt von Elias Räntz in Bayreuth gefertigt, von dem im Landkreis auch die Altäre der Kirchen in Thurnau und Himmelkron stammen.

"Wahrscheinlich hätte sich unsere Gemeinde einen Altar aus einer so berühmten Werkstatt niemals leisten können, wenn nicht die Familie Jakob und Susanne von Ellepast gewesen wären." Sie haben im Jahr 1728 den Altar gestiftet. Die beiden Stifterwappen sind am Altar angebracht, links und rechts über den beiden inneren Säulen.

Wolken und Strahlenkranz

Das Thema Engel greift auch der Aufsatz auf dem Altar auf, von dem nicht ganz sicher ist, ob er von Anfang an dazu gehörte oder erst später ergänzt wurde. Dargestellt ist darin der auferstandene Christus im Strahlenkranz. Er thront in den Wolken, umgeben vom Chor der Engel. Dadurch ergeben sich Beziehungen zur Deckenmalerei, denn auch die symbolische Darstellung der Dreieinigkeit mit dem Sonnenkranz im Deckengemälde ist umsäumt von Wolken und einem Engelschor.

Dass die Engel in ihrer Kirche einen so großen Stellenwert haben, freut die Pfarrerin: "Der Engel ist ein Bote von Gott. Er verbindet Himmel und Erde und verkündet das Evangelium. Evangelium bedeutet übersetzt: die gute Nachricht." Deshalb hätten die Engel nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über große Bedeutung.