Action und Spaß beim Kulmbacher Jubiläumsfestival
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Sonntag, 13. Sept. 2015
Zum 25. Mal fand am Sonntag auf dem Mönchshofgelände in Kulmbach das Family-Fun-Festival statt. Bei prächtigem Wetter hatten die Kinder viel Spaß an der Aktionsständen der Vereine und Verbände.
Sommerliche Temperaturen, ein strahlend blauer Himmel und viele tolle Aktionsstände - besser hätte die Jubiläumsausgabe des Family-Fun-Festivals nicht laufen können. Zum 25. Mal hatten der Kreisjugendring und die Sparkasse das Spaß-Spektakel organisiert. Mit gigantischem Erfolg.
Man konnte zuschauen oder mitmachen
Tausende Besucher strömten gestern Nachmittag auf das Mönchshofsgelände, um die Ferien mit viel Spaß und Action ausklingen zu lassen. Man konnte zuschauen und staunen, aber natürlich auch wieder mutig sein und mitmachen.
Viele heimische Vereine und Verbände trugen wieder zum Gelingen bei. Mit beeindruckender Mannstärke zeigte Ralph Aman Taekwon-Do-Vorführungen. Faszinierend dabei: Die kleinen Weißgurtträger nahmen es ohne Scheu mit den großen Könnern auf.
Auch das Kasperle kam
Oliver Gack präsentierte All-Style-Karate. Richtig viel Mühe gaben sich auch die Garden, die einzigartige Tänze in süßen Kostümen präsentierten. Und in der Mönchshofshalle kamen Kasperlefans auf ihre Kosten.
Auch die Rettungsorganisationen waren vorgefahren und boten den Kids am letzten Ferienwochenende die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu blicken.
Einiges geboten war nicht nur für Schulkinder, sondern auch für die Ein- bis Fünfjährigen. Der kleine Lias Kretschmann ließ sich aus dem Bobbycar-Parcours gar nicht mehr herausholen. Er düste mit vollem Karacho über die Fläche und fuhr die Verkehrszeichen um. Für die ganz Kleinen gab es den Mini-Club - ein eigenes Themenland mit altersgerechten Spielen.
Viele Kulmbacher Vereine hatten sich mit ihren Aktionen wieder große Mühe gegeben und auch einiges Neues einfallen lassen.
Schmuck aus Specksteinen
Die kleinen Besucher konnten Schmuck aus Specksteinen herstellen, basteln oder sich in der Malwerkstatt von Jovanka Gack als Künstler betätigen.
Natürlich kamen auch die großen und kleinen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Denn auf dem Parkplatz des Mönchshofsgeländes gab es zum Jubiläumsfestival wieder einen Mega-Flohmarkt. Die Anbieter setzten vor allem auf Spielsachen.