Ab Dienstag wird gebastelt
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Montag, 02. November 2015
Am heutigen Montag starteten die Kinder-Kreativtage im Jugendzentrum "Alte Spinnerei". Zum Auftakt gab es ein Theaterstück, danach wird zwei Tage lang gebastelt und getobt.
Wenn Ritter Rost zu Besuch nach Kulmbach - genauer gesagt in die "Alte Spinnerei" kommt - und ihm das schlaue Burgfräulein Bö hilft, den bösen Feuerdrachen zu besiegen, dann zieht das den Nachwuchs in den Bann. Aus dem gesamten Landkreis kamen die Kindergartenkinder gestern in das Kinder- und Jugendkulturzentrum und wollten die Darstellung von Manfred Kessler vom Chapiteau Theater in Burgschwalbach zum Auftakt der Kinder-Kreativ-Tage sehen.
Und Kessler hatte eine spannende Geschichte zu bieten - von dem Drachen, namens Koks, der beim Feuerspucken den gesamten Zirkus in Brand gesteckt hat. Der Fabelwesenwald war in Aufruhr. Und deshalb wollten Burgfräulein Bö und Ritter Rost gemeinsam den Drachen besiegen, was den beiden natürlich gelang.
Die Theateraufführung bildete den Auftakt zu den Kinder-Kreativ-Tagen.
Doch das Theaterstück war erste der Anfang. Bei den Kinder-Kreativtagen geht es auch in diesem Jahr wieder vor allem darum, mitzumachen und selbst kreativ zu werden, sagt Melanie Dippold. Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren jeweils von 14 bis 17 Uhr Schnitzen, Kerzen gießen und basteln.
Die Kinder können Wichtel und Engel aus Ton gestalten, Recycling-Flugobjekte basteln, laubsägen oder filzen. Außerdem gibt es ein Sing-Studio und die Kinder können mit dem Landkreis-Spielmobil Tiere aus Gips oder Anhänger aus Drückfolie basteln. Auch 3-D-Bilder oder satinierte Windlichter und allerlei andere Basteleien können angefertigt werden. Wer mal eine Pause vom Basteln braucht, der kann sich im Foyer in einem Actionbereich austoben, sagt Melanie Dippold und hofft auf einen großen Ansturm.
Tatsächlich sind die Kinder-Kreativ-Tage in ihrem Anspruch und in der Vielzahl der Angebote einmalig für Kulmbach und ganz Oberfranken, sagte Landrat Klaus Peter Söllner. "Vielleicht fertigen manche auch schon Weihnachtsgeschenke", sagt Melanie Dippold.
Die Kinder-Kreativ-Tage sind übrigens eine Veranstaltung des Kulmbacher-Kinder-Kultur-Klubs. Kinder, die eine Klub-Karte besitzen, können kostenlos an den Kreativ-Tagen teilnehmen, für andere Kinder kostet die Teilnahme für einen Tag 3,50 Euro, die Teilnahme an beiden Tagen 6,50 Euro. Voranmeldungen sind übrigens nicht nötig.